Publikationen
In Artikeln nationaler und internationaler Fachjournals, Büchern, Beiträgen in Sammelbändern, Working Papers, u.v.m. präsentieren und diskutieren die Autor*innen die neuesten sozialwissenschaftlichen Erkenntnisse aus der umfangreichen Forschungsarbeit, die am Institut für Soziologie geleistet wird.
Buchbeiträge
Zeige Ergebnisse 881 - 890 von 1398
2014
Dannecker, P., & Lachenmann, G. (2014). Wissensproduktion und Aushandlung von Entwicklung und Geschlechterordnungen translokal: Neue Räume und methodologische Reflektionen . in J. Gruhlich, & B. Riegraf (Hrsg.), Transnationale Räume und Geschlecht (S. 248-265). Westfälisches Dampfboot.
2013
Kranebitter, A., & Holzinger, G. (2013). Im Detail. Über Präsentation und Repräsentation von Forschungsergebnissen in der Ausstellung. in Das Konzentrationslager Mauthausen 1938-1945: Katalog zur Ausstellung in der KZ-Gedenkstätte Mauthausen (1 Aufl., S. 308). New Academic Press. http://www.newacademicpress.at/index.php/mauthausen.html
Ates, G., & Reinprecht, C. (2013). Migration als Bildungsprozess. in F. Kolland, & K. H. Müller (Hrsg.), Alter und Gesellschaft im Umbruch: Festschrift für Anton Amann (1 Aufl.). edition echoraum.
Stummvoll, G., & Fuchs, W. (2013). Abweichung und Soziale Kontrolle. in E. Flicker, & R. Forster (Hrsg.), Forschungs- und Anwendungsfelder der Soziologie (2. Aufl. Aufl., S. 14-29). Artikel 2 Facultas.
Huber, F. (2013). Stadtviertel im Gentrifizierungsprozess: Aufwertung und Verdrängung in Wien, Chicago und Mexiko Stadt. Wiener Verlag für Sozialforschung.
Ates, G., & Brechelmacher, A. (2013). Academic Career Paths. in U. Teichler, & E. A. Höhle (Hrsg.), The Work Situation of the Academic Profession in Europe: Findings of a Survey in Twelve Countries Springer.
Goastellec, G., Park, E., Ates, G., & Kevin, T. (2013). Academic markets, academic careers: where do we stand? in B. Kehm, & U. Teichler (Hrsg.), The Academic Profession in Europe: New Tasks and New Challenges (S. 93-120). Springer-Verlag Dordrecht.
Urbaniak, A. (2013). Aktywne starzenie się w Krakowie - postulat czy rzeczywistość? Osoby starsze jako beneficjenci działań podejmowanych w przestrzeni miasta Krakowa. in Starzenie się : problemat społeczno-socjalny i praktyka działań
Kolland, F., & Amann, A. (2013). Alter und Altern. in E. Flicker, & M. Parzer (Hrsg.), Forschungs- und Anwendungsfelder der Soziologie (S. 30-45). Facultas.
Kolland, F., & Müller, K. H. (2013). Alter und Gesellschaft im Umbruch: Festschrift für Anton Amann. edition echoraum.
Zeige Ergebnisse 881 - 890 von 1398