Publikationen

In Artikeln nationaler und internationaler Fachjournals, Büchern, Beiträgen in Sammelbändern, Working Papers, u.v.m. präsentieren und diskutieren die Autor*innen die neuesten sozialwissenschaftlichen Erkenntnisse aus der umfangreichen Forschungsarbeit, die am Institut für Soziologie geleistet wird.

Buchbeiträge


2021


Hasenöhrl, S., Dowling, E., Dursun, A. E., Kettner, V., & Sauer, B. (2021). Special Issue "Caring in Times of a Global Pandemic". Historical Social Research

Reinprecht, C. (2021). Städte als Schlüsselakteure der Integration. in P. Bußjäger, & C. Gsodam (Hrsg.), Migration und Europäische Union: Multi-Level-Governance als Lösungsansatz (S. 275-288). nap new academic press.

Vogl, S. (2021). Telephone interviews. in P. Atkinson, S. Delamont, R. A. Williams, A. Cernat, & J. W. Sakshaug (Hrsg.), SAGE Research Methods Foundation: 10 volume set Sage Publications Ltd..

Friesenecker, M., & Cucca, R. (2021). Towards Socio-Ecological Incluions: Scaling up housing innovation in Vienna. in S. Ryder, K. Powlen, M. Laituri, S. A. Malin, J. Sbicca, & D. Stevis (Hrsg.), Environmental Justice in the Anthropocene: From (Un)Just Presents to Just Futures (S. 63-75). Routledge.

Mijic, A., & Parzer, M. (2021). Um/Brüche symbolischer Ordnungen - Negative Klassifikationen im Zuge Alma Zadićs Angelobung als österreichische Justizministerin. in S. Lenz, & M. Hasenfratz (Hrsg.), Capitalism unbound: Ökonomie, Ökologie, Kultur (S. 311-326). Campus.

Atzmüller, C. (2021). Vignettes. in Encyclopedia of Research Methods and Statistical Techniques in Criminology and Criminal Justice Wiley.

Klaus, D., & Flecker, J. (2021). Virtual Spaces, Intermediate Places: Doing Identity in ICT-Enabled Work. in M. Will-Zocholl, & C. Roth-Ebner (Hrsg.), Topologies of Digital Work : How Digitalisation and Virtualisation Shape Working Spaces and Places (S. 197-223). Palgrave Macmillan.

Kolb, B. (2021). Visuelle Methoden: Fotobefragung und Photovoice. in Forschungsmethoden in der Gesundheitsförderung und Prävention (S. 507-531). Springer.

Pfadenhauer, M. (2021). Von entrückter Gewissheit zum gewissen Etwas. Eine Hinleitung zur Wissenssoziologie. in O. Dimbath (Hrsg.), Gewissheit. : Beiträge und Debatten zum 3. Sektionskongress der Wissenssoziologie. (1 Aufl., S. 20-29). Beltz Juventa.

Reinprecht, C. (2021). Wien ist nicht anders. in M. Meier, & C. Franz (Hrsg.), Zwischen Anlagen Anderer (S. 9-16). Spector Books.