Publikationen

In Artikeln nationaler und internationaler Fachjournals, Büchern, Beiträgen in Sammelbändern, Working Papers, u.v.m. präsentieren und diskutieren die Autor*innen die neuesten sozialwissenschaftlichen Erkenntnisse aus der umfangreichen Forschungsarbeit, die am Institut für Soziologie geleistet wird.

Buchbeiträge


2007


Knoll, R. (2007). Kirche und Naturrecht. in M. Fischer, & M. Strasser (Hrsg.), Rechtsethik (S. 87-93). Peter Lang.

Gapp, P. (2007). Konflikte zwischen den Generationen? Familiäre Beziehungen in Migrantenfamilien. in H. Weiss (Hrsg.), Leben in zwei Welten (S. 131-153). Verlag für Sozialwissenschaften.

Amann, A. (2007). "Konsequenzen der Moderne" und das Alter. in H. Mollenkopf, & H.-W. Wahl (Hrsg.), Alternsforschung am Beginn des 21. Jahrhunderts Unknown publisher.

Spitaler, G., & Penz, O. (Hrsg.) (2007). Macht Bewegung - Zur Transformation des sportlichen Feldes. Facultas.

Unterwurzacher, A. (2007). "Ohne Schule bist du niemand!" - Bildungsbiographien von Jugendlichen mit Migrationshintergrund. in H. Weiss (Hrsg.), Leben in zwei Welten (S. 71-96). Verlag für Sozialwissenschaften.

Reinprecht, C. (2007). Potentiale und Entwicklungsmöglichkeiten von präventiven Hausbesuchen. in Kontaktbesuchsdienst. Eine Erfolgsgeschichte (S. 22-23). Unknown publisher.

Amann, A. (2007). Produktives Arbeiten und flexibles Altern: Forschungsprogrammatische Überlegungen zu einem Sozialprodukt des Alters. in Altern in Gesellschaft. Ageing - Diversity - Inclusion, Deutschland (S. 265-288). Unknown publisher.

Kolland, F. (2007). Qualität in der Altersbildung - Geragogik zwischen Bildungsorientierung und sozialer Integration. in K. Aner, F. Karl, & L. Rosenmayr (Hrsg.), Die neuen Alten — Retter des Sozialen? (S. 163-183). VS Verlag für Sozialwissenschaften. https://doi.org/10.1007/978-3-531-90472-6_9