Publikationen
In Artikeln nationaler und internationaler Fachjournals, Büchern, Beiträgen in Sammelbändern, Working Papers, u.v.m. präsentieren und diskutieren die Autor*innen die neuesten sozialwissenschaftlichen Erkenntnisse aus der umfangreichen Forschungsarbeit, die am Institut für Soziologie geleistet wird.
Buchbeiträge
Zeige Ergebnisse 301 - 310 von 1398
2020
Grenz, T., Pfadenhauer, M., & Schlembach, C. (2020). Kommunikative Wissenskulturen: Ausgangspunkte, empirische und heuristische Perspektiven. in Kommunikative Wissenskulturen: Theoretische und empirische Erkundungen in Gegenwart und Geschichte (S. 7-22). Beltz Juventa.
Vollmer, T. (2020). Könnt Ihr mich verstehen? Zur Herausforderung fehlender körperlicher Kopräsenz bei der Vermittlung qualitativer Methoden in der digitalen Lehre. in M. Stanisavljevic, & P. Tremp (Hrsg.), (Digitale) Präsenz: Ein Rundumblick auf das soziale Phänomen Lehre (S. 121-124). Pädagogische Hochschule Luzern.
Stummvoll, G. (2020). Kontrollkultur im Städtebau: Kriminologische Paradigmen in der Städtebaulichen Kriminalprävention. in H. Pfeiffer, A. Schröder, & M. Verhovnik-Heinze (Hrsg.), Sicherheit in Wohnumfeld und Nachbarschaft aus interdisziplinärer Sicht (Band 1). Verlag für Polizeiwissenschaften.
Mataloni, B., Vogl, S., & Astleithner, F. (2020). (Kritische) Ereignisse im Leben Jugendlicher in Wien: Evidenz aus der Onlineumfrage. in J. Flecker (Hrsg.), Wege in die Zukunft: Lebenssituation Jugendlicher am Ende der Neuen Mittelschule (S. 203-224). V&R unipress, Vienna University Press.
Mayer, E. (2020). Lebensgeschichten in Bildern erzählen: Die Bedeutung von Bilditerationen bei der Konstruktion visueller Biografien. in C. Brantner, G. Götzenbrucker, K. Lobinger, & M. Schreiber (Hrsg.), Vernetzte Bilder: Visuelle Kommunikation in Sozialen Medien (S. 25-43). Herbert von Halem.
Verwiebe, R., Haindorfer, R., Dorner, J., Liedl, B., & Riederer, B. (2020). Lebensqualität in einer wachsenden Stadt: Bildung, Diversität und Integration: Wiener Lebensqualitätsstudie 2018 – Sozialwissenschaftliche Grundlagenforschung III. Stadt Wien, Stadtentwicklung und Stadtplanung. Werkstattbericht Stadt Wien, MA 18 Band 187 https://www.wien.gv.at/stadtentwicklung/studien/pdf/b008583.pdf
Nairz, E., Feldmann, K., Lessky, F., & Weiß, S. (2020). „Lernbüro“ nach Rasfeld Evaluierung eines Schulversuchs. Bericht zur dritten Erhebungswelle unterstützt vom Verband der Technologinnen und Technologen.
Oosterlynck, S., Novy, A., & Kazepov, Y. A. K. (2020). Local social innovation to combat poverty: A critical appraisal. (1 Aufl.) Bristol University Press. https://doi.org/10.2307/j.ctvs32tpj
Froschauer, U., & Lueger, M. (2020). Materiale Organisierung der Gesellschaft: Artefaktanalyse und interpretative Organisationsforschung. (1 Aufl.) Beltz Juventa. Standards standardisierter und nichtstandardisierter Sozialforschung
Zeige Ergebnisse 301 - 310 von 1398