Publikationen
In Artikeln nationaler und internationaler Fachjournals, Büchern, Beiträgen in Sammelbändern, Working Papers, u.v.m. präsentieren und diskutieren die Autor*innen die neuesten sozialwissenschaftlichen Erkenntnisse aus der umfangreichen Forschungsarbeit, die am Institut für Soziologie geleistet wird.
Beiträge in Fachzeitschriften
Zeige Ergebnisse 511 - 520 von 923
2016
Schmidt, E.-M., & Rieder, I. (2016). Alles eine Frage des Geldes? Elterliche Legitimierungsmuster bei der Organisation und Verwirklichung der Karenzzeit . SWS-Rundschau, 4(2016), 489-508.
Norden, G. (2016). Anmerkungen zum Aufsatz von Bernd Schulze und Günter Grossmann "Der erste Rollschuh war ein Inliner. Ein Beitrag zur Geschichte des Rollschuhlaufens". SportZeiten: Sport in Geschichte, Kultur und Gesellschaft, 16(3), 69 - 71.
Wanka, A., & Gallistl, V. (2016). Bildung im Dritten Lebensalter: Potentiale und Zugangsbarrieren der Bildung in der nachberuflichen Phase. IfS Working Paper Series, 2016(1), 1-23.
Haller, M., & Verwiebe, R. (2016). Central Europe as a space of transnational migration: An introduction to the contributions in this issue. Österreichische Zeitschrift für Soziologie, 41(4), 361-371.
Parzer, M., Rieder, I., & Astleithner, F. (2016). "Da glaubt man ja, man ist in Istanbul.": Fremdheitserfahrungen und symbolische Grenzziehungen im migrantischen Lebensmittelhandel. SWS-Rundschau, 56(2), 180-200.
Fritsch, N.-S. (2016). Das Schrumpfen der Mittelschicht - Schichtdynamik und Sozialstruktur Deutschlands im europäischen Vergleich. Der Bürger im Staat, 66(2/3).
Parzer, M., Astleithner, F., & Rieder, I. (2016). Deliciously Exotic? Immigrant Grocery Shops and Their Non-Migrant Clientele. International Review of Social Research , 6(1), 26-34. https://doi.org/10.1515/irsr-2016-0004
Marent, J. (2016). Die Rückeroberung der Vergangenheit: Istanbuls visuelle Kommunikation zum Europäischen Kulturhauptstadtjahr 2010. Österreichische Zeitschrift für Soziologie, 165.
Draxl, A.-K., & Holzinger, C. (2016). »Dieses Abschieben von Problemen bringt uns irgendwie nicht weiter«: Positionierungen von NMS-Lehrkräften im Umgang mit sprachlicher Heterogenität. ÖDaF-Mitteilungen, 32(1), 18-33. https://doi.org/10.14220/odaf.2016.32.1.18
Ellmer, M., & Hofmann, J. (2016). Digitale Arbeit und Plattformkapitalismus. Kurswechsel: Zeitschrift für gesellschafts-, wirtschafts- und umweltpolitische Alternativen.
Zeige Ergebnisse 511 - 520 von 923