Publikationen

In Artikeln nationaler und internationaler Fachjournals, Büchern, Beiträgen in Sammelbändern, Working Papers, u.v.m. präsentieren und diskutieren die Autor*innen die neuesten sozialwissenschaftlichen Erkenntnisse aus der umfangreichen Forschungsarbeit, die am Institut für Soziologie geleistet wird.

Beiträge in Fachzeitschriften


2014


Aulenbacher, B., Dammayr, M., & Décieux, F. (2014). Herrschaft, Arbeitsteilung, Ungleichheit: Das Beispiel der Sorgearbeit und Sorgeregime im Gegenwartskapitalismus. Prokla: Zeitschrift für kritische Sozialwissenschaft.

Blisse, H., & Rimpler, M. (2014). Institutionelle Lösungen bei der Mikrokreditvergabe: Empirische Befunde aus Österreich. Zeitschrift für das gesamte Genossenschaftswesen, 64(1), 43-56.

Reinprecht, C. (2014). Interkulturelle Altenpflege. Wirtschafts- und sozialpolitische Zeitschrift (WISO), 37(4), 92-106.

Zartler, U., & Beham, M. (2014). Kindliche Autonomie und elterliche Verantwortung. Beziehungsweise : Informationsdienst des Österreichischen Instituts für Familienforschung, März 2014, 6-7.

Kazepov, Y. A. K., Bresson, M. (Hrsg.), & Messu, M. (Hrsg.) (2014). Les nouvelles frontières de la citoyenneté sociale: Les villes au sein de dispositifs de gouvernance multi-niveaux en Europe. SociologieS, Revue de l`Association internationale des sociologues de langue française.

Zartler, U. (2014). Photo interviews with children: Relating the visual and the verbal from a participation perspective. International Journal of Child, Youth, and Family Studies, 5(4.1), 629 - 648.

Décieux, F., & Nachtwey, O. (2014). Postdemokratie und Occupy. Forschungsjournal Neue Soziale Bewegungen.