Publikationen
In Artikeln nationaler und internationaler Fachjournals, Büchern, Beiträgen in Sammelbändern, Working Papers, u.v.m. präsentieren und diskutieren die Autor*innen die neuesten sozialwissenschaftlichen Erkenntnisse aus der umfangreichen Forschungsarbeit, die am Institut für Soziologie geleistet wird.
Beiträge in Fachzeitschriften
Zeige Ergebnisse 621 - 630 von 906
2014
Kazepov, Y. A. K., Bresson, M. (Hrsg.), & Messu, M. (Hrsg.) (2014). Les nouvelles frontières de la citoyenneté sociale: Les villes au sein de dispositifs de gouvernance multi-niveaux en Europe. SociologieS, Revue de l`Association internationale des sociologues de langue française.
Breckner, R. (2014). Narrar - mostrar - ver. Como analisar um álbum de fotos de família em conexão com una entrevista narrativa. Civitas - Revista de Ciências Sociais, 14(2), 285-306. https://doi.org/10.15448/1984-7289.2014.2.17866
Schlembach, C. (2014). Neue Wissenschaft in der neuen Welt: Voegelins Positivismuskritik angesichts des Zusammenbruchs moderner Gesellschaft in Deutschland und der Erneuerung geisteswissenschaftlich begründeter Sozialwissenschaft im transatlantischen Exil. Occasional Papers des Eric-Voegelin-Archivs.
Zartler, U. (2014). Photo interviews with children: Relating the visual and the verbal from a participation perspective. International Journal of Child, Youth, and Family Studies, 5(4.1), 629 - 648.
Décieux, F., & Nachtwey, O. (2014). Postdemokratie und Occupy. Forschungsjournal Neue Soziale Bewegungen.
Kolland, F., & Fibich, T. (2014). Professionalisierung in der Sozialen Altenarbeit. Soziales Kapital, (11). http://www.soziales-kapital.at/index.php/sozialeskapital/article/viewFile/323/551.pdf
Zartler, U., & Beham, M. (2014). Selbstbestimmung im Alter und familiäre Verantwortung. Die Balance zwischen Autonomie und Fürsorgepflichten. Beziehungsweise : Informationsdienst des Österreichischen Instituts für Familienforschung, Juni 2014, 5 - 7.
Urbaniak, A. (2014). Starzenie się społeczeństwa jako wyzwanie dla miast w XXI wieku : pomiar wizerunku Krakowa jako age friendly city. Zeszyty Naukowe Uniwersytetu Ekonomicznego w Krakowie. https://doi.org/10.15678/ZNUEK.2014.0931.0706
Weiß, O., Norden, G., Russo, M., & Hanisch, W. (2014). Stellenwert des Sports in Österreich. schule & sportstätte, (01/14), 16-17.
Schlembach, C. (2014). Stress und Stigma und die neuere Desistance-Forschung. Rausch. Wiener Zeitschrift für Suchttherapie, 3(2), 126-134.
Zeige Ergebnisse 621 - 630 von 906