Sprechstunde: nach Absprache
C-CAB: Child Custody Across Borders
Zartler, U., Zuccato-Doutlik, M., Parisot, V., Kiermaier, J. & Dürr, A.
1/03/23 → 28/02/26
Projekt: Forschungsförderung
Doing Divorce: Gute Mutter, guter Vater – Konstruktion von Elternschaft in Scheidungs- und Pflegschaftsverfahren in Österreich seit 1945
Zartler, U. & Zuccato-Doutlik, M.
1/10/19 → 28/02/23
Projekt: Forschungsförderung
Was alle Kinder brauchen. Sichtweisen von Mädchen und Buben zu einem kindgerechten Warenkorb
Zartler, U., Kromer, I. & Zuccato-Doutlik, M.
1/02/18 → 30/04/18
Projekt: Forschungsförderung
Digitale Medien im Volksschulalter. Die Perspektiven von Kindern und ihren Eltern
Zartler, U., Kogler, R. & Zuccato-Doutlik, M.
1/11/17 → 31/01/18
Projekt: Auftragsforschung
SMILE - Scheidung mit Illustrationen erforschen
Zartler, U., Kogler, R. & Zuccato-Doutlik, M.
1/09/17 → 31/10/19
Projekt: Forschungsförderung
„Ich bezahle so viel Geld, aber die Mutter kümmert sich nicht gut um meine Kinder.“ Narrative zum „guten Vater“ und Doing Good Fatherhood in österreichischen Pflegschaftsverfahren seit 1960
Marlies Zuccato-Doutlik (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
Child Custody Across Borders. Methodical Challenges in Examining Cross-Border Custody Conflicts in Transnational Families
Ulrike Zartler (Vortragende*r), Johanna Kiermaier (Vortragende*r), Viktoria Parisot (Vortragende*r), Marlies Zuccato-Doutlik (Vortragende*r) & Agnes Dürr (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Troubling Families and Troubling Parents in Custody Proceedings - “both do not embody the ideal image of an intact family of origin”
Marlies Zuccato-Doutlik (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Child Custody Across Borders. Methodical Challenges in Examining Cross-Border Custody Conflict in Transnational Families
Viktoria Parisot (Vortragende*r), Johanna Kiermaier (Vortragende*r), Marlies Zuccato-Doutlik (Vortragende*r) & Ulrike Zartler (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Familien und Eltern vor dem Familiengericht – „durch beide [wird] nicht das Idealbild einer intakten Ursprungsfamilie verkörpert“
Marlies Zuccato-Doutlik (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
"As a proper mother should do, I am not employed and take care of my child all day long." Narratives of parental and gendered caring practices in custody proceedings in Austria since 1960s
Marlies Zuccato-Doutlik (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
„Der frauenlose Haushalt“ und weitere Deutungsmuster im pflegschaftsgerichtlichen Diskurs um „gute Elternschaft“
Marlies Zuccato-Doutlik (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Doing Divorce. Scheidungsprozesse vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart
Stephanie Rieder-Zagkla (Vortragende*r), Viktoria Parisot (Vortragende*r), Birgit Dober (Vortragende*r) & Marlies Zuccato-Doutlik (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Discourses and practices of parenthood and marriage within family court proceedings
Viktoria Parisot (Vortragende*r), Marlies Zuccato-Doutlik (Vortragende*r) & Ulrike Zartler (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
"As a good mother should do" Aspects of Doing Good Parenthood in custody proceedings
Marlies Zuccato-Doutlik (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
„Es war daher spruchgemäß zu entscheiden“ Zur diskursiven Praxis von Elternschaft und Partnerschaft in Familiengerichtsverfahren in Österreich
Viktoria Parisot (Vortragende*r) & Marlies Zuccato-Doutlik (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Children’s Concepts of Post-Divorce Custody and Care Arrangements
Ulrike Zartler (Vortragende*r), Raphaela Kogler (Vortragende*r) & Marlies Zuccato-Doutlik (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
„Im Namen der Republik“: Scheidungs- und Pflegschaftsakten als Datenmaterial für die Familienforschung.
Ulrike Zartler (Vortragende*r), Viktoria Parisot (Vortragende*r) & Marlies Zuccato-Doutlik (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Partizipative Zugänge in der soziologischen Kindheitsforschung
Raphaela Kogler (Vortragende*r), Ulrike Zartler (Vortragende*r) & Marlies Zuccato-Doutlik (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Erfahrungs- und Orientierungswissen von Kindern. Concept Cartoons als sozialwissenschaftliche Methode in der Kindheitsforschung
Raphaela Kogler (Vortragende*r), Ulrike Zartler (Vortragende*r) & Marlies Zuccato-Doutlik (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
As Fair as it Can Be? Parental Divorce and Children´s Constructions of Fairness.
Raphaela Kogler (Vortragende*r), Marlies Zuccato-Doutlik (Vortragende*r) & Ulrike Zartler (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Who is Involved in Parental Separation and What are their Roles? New Insights from Children’s Perspectives.
Marlies Zuccato-Doutlik (Vortragende*r), Raphaela Kogler (Vortragende*r) & Ulrike Zartler (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
SMiLE. Eine partizipative Forschung mit Volksschulkindern.
Raphaela Kogler (Vortragende*r), Ulrike Zartler (Vortragende*r) & Marlies Zuccato-Doutlik (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Was alle Kinder brauchen - Sichtweisen von Mädchen und Buben zu einem kindgerechten Warenkorb
Ingrid Kromer (Vortragende*r), Ulrike Zartler (Vortragende*r) & Marlies Zuccato-Doutlik (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
"When I play too long on the tablet, my fingers ache and I get hungry." How primary school children use digital media. A qualitative Austrian study.
Marlies Zuccato-Doutlik (Vortragende*r), Raphaela Kogler (Vortragende*r) & Ulrike Zartler (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
"Wenn Eltern öfter als dreimal pro Woche streiten, heißt das, sie lassen sich scheiden." Kindliche Konzepte über Trennung und Scheidung
Ulrike Zartler (Vortragende*r), Raphaela Kogler (Vortragende*r) & Marlies Zuccato-Doutlik (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Children’s concepts of divorce: a novel methodological approach
Ulrike Zartler (Vortragende*r), Raphaela Kogler (Vortragende*r) & Marlies Zuccato-Doutlik (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Institut für Soziologie
Rooseveltplatz 2
1090 Wien
Zimmer: R.320
T: +43-1-4277-49213