Dr. Andreas Gebesmair
1 - 3 von 3
1
Gebesmair, A., Brunner, A., & Sperlich, R. (2014). Balkanboom: Eine Geschichte der Balkanmusik in Österreich. Peter Lang. Musik und Gesellschaft Band 34
Gebesmair, A., & Parzer, M. (2012). Baglama und Balkanparty. Migrantische Kulturökonomien in Wien. in Wirtschaften mit Migrationshintergrund. Zur soziokulturellen Bedeutung ethnischer Ökonomien in urbanen Räumen (S. 30-39). StudienVerlag.
Gebesmair, A., Kwok, K., Fuchs, B., Parzer, M., & Saglam, H. (2009). Die Kulturunternehmungen im Vergleich. in A. Gebesmair (Hrsg.), Randzonen der Kreativwirtschaft. Türkische, chinesische und südasiatische Kulturunterehmungen in Wien (S. 57-120). Unknown publisher.
1 - 3 von 3
1
Home Sweet Superfood. ‚Valuable‘ Soy and Climate Change in Media Frames
Jessica Richter (Vortragende*r), Georg Vogt (Autor*in), Andreas Gebesmair (Autor*in), Yulia Belinskaya (Autor*in) & Johanna Daser (Autor*in)
10 Okt. 2024 → 11 Okt. 2024
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Creating Trust and Tension: Framing Climate Change in Media and Public Debate
Jessica Richter (Vortragende*r), Georg Vogt (Autor*in), Andreas Gebesmair (Autor*in), Yulia Belinskaya (Autor*in) & Johanna Daser (Autor*in)
27 Aug. 2024 → 30 Aug. 2024
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Baglama und Balkanparty. Migrantische Kulturökonomien in Wien
Andreas Gebesmair (Vortragende*r)
4 Nov. 2012
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
(Un-)Produktiver Dialog. Das eigentümliche Verhältnis Kurt Blaukopfs zu Theodor W. Adorno am Beispiel der Popularmusikforschung
Andreas Gebesmair (Vortragende*r)
5 Okt. 2007
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Sommersemester 2025
230061 SE B9 Theorien der Kulturindustrie - Soziologische Theorien: Vertiefung (Seminar)
Sommersemester 2024