Dr. Anita Heindlmaier, M.A.
Anita Heindlmaier
T: +43-1-4277-49231

Aktuellmeldung: Forschungsschwerpunkte:
Arbeit und Migration; Grenzziehungspraktiken, Migrations- und Sozialpolitik; Europäisierung; Behörden und Street-Level Bureaucrats

Publikationen und Projekte:
https://www.researchgate.net/profile/Anita-Heindlmaier

Sprechstunde: Terminvereinbarung per E-Mail

Berufliche Tätigkeiten

Seit 2022
Universitätsassistentin (Post-Doc) | Universität Wien | Institut für Soziologie | Arbeitssoziologie

2019-2022
Projektmitarbeiterin (Post-Doc) und Lektorin | Universität Salzburg | Salzburg Centre of European Union Studies/Fachbereich Politikwissenschaft und Soziologie | Projekt "Rebalancing the Enlarged Single Market"

2015-2018
Projektmitarbeiterin (Prae-Doc) und Senior Scientist | Universität Salzburg | Salzburg Centre of European Union Studies/Fachbereich Politikwissenschaft und Soziologie | Projekt "Transnationalization and judicialization of welfare"

Ausbildung

2015-2018
Doktoratsstudium (Dr. phil.) | Universität Salzburg | Fachbereich Politikwissenschaft und Soziologie

2010-2011
Auslandsjahr | Université de Montréal

2008-2014
Magister Artium Politikwissenschaft (Hauptfach), Französisch/Linguistik und Internationales Recht (Nebenfächer) | Ludwig-Maximilians-Universität München
1 - 20 von 29
Heindlmaier, A., Assmus, J., & Schmidt, S. K. (2024). Caught between restrictive migration and liberal free movement rules: the case of intra-EU posting of third-country nationals. in C. Brière, & A. Crespy (Hrsg.), Inequality and the European Union: New Frontiers in Political Science and Law (S. 71-83). Routledge, Taylor & Francis. https://doi.org/10.4324/9781003503293-8

Borrelli, L. M., Heindlmaier, A., Lundberg, A., Mantu, S., Persdotter, M., & Wernesjö, U. (2024). Banishment. Critical Social Policy, 44(4), 683-699. https://doi.org/10.1177/02610183241273693


Achermann, C., Heindlmaier, A., Manu, S., & Pfirter, L. (2024). Welfare Governance. Critical Social Policy, 44(4), 605-620. https://doi.org/10.1177/02610183241273587



Heindlmaier, A. (Angenommen/Im Druck). EU-Migrant:innen und Zugehörigkeitspolitiken in Österreich. Interne Migrationskontrolle im Zusammenspiel von Sozial- und Arbeitsmarktpolitik. in N. Ratzmann, L. M. Borrelli, & S. Kurt (Hrsg.), Die Verknüpfung von Migrationskontrolle und Sozialpolitik in Deutschland, Österreich und der Schweiz














1 - 20 von 29

Fragmentierte Beschäftigung migrantischer Arbeitnehmer:innen

Neuhauser, J., Heindlmaier, A., Winter, P. & Tauchner, M.

1/02/2331/12/23

Projekt: Forschungsförderung



Wissenschaftsbotschafterin

Anita Heindlmaier (Vortragende*r)

26 Okt. 2024

Aktivität: VorträgeVortragScience to Public


Multiple precarity of migrants and forced acceptance of precarious work in parcel logistics in Austria

Anita Heindlmaier (Vortragende*r) & Johanna Neuhauser (Autor*in)

18 Sept. 2024

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Enforcement, information, or socialization? The role of the European Labour Authority in protecting mobile workers in the EU

Anita Heindlmaier (Vortragende*r) & Michael Blauberger (Autor*in)

5 Sept. 2024

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Zuckerbrot und Peitsche: Das Zusammenspiel von digitaler Arbeitssteuerung, fragmentierter Beschäftigung und Migrantisierung in der Paketlogistik

Johanna Neuhauser (Vortragende*r) & Anita Heindlmaier (Vortragende*r)

14 Juni 2024

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


EU-Migration und Sozialleistungen

Anita Heindlmaier (Vortragende*r)

28 Mai 2024

Aktivität: VorträgeVortragScience to Public



Workers’ power resources in the context of multiple precarity. Fragmented employment of migrants in parcel logistics in Austria

Johanna Neuhauser (Vortragende*r) & Anita Heindlmaier (Vortragende*r)

14 Sept. 2023

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


A Liberal or a Western Bias of the EU? Explaining (non-) Cooperation in Third-country Posting

Susanne K. Schmidt (Vortragende*r), Anita Heindlmaier (Autor*in) & Josephine Assmus (Autor*in)

29 Juni 2023

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Between information and enforcement: The role of the European Labour Authority in protecting mobile workers in the EU

Anita Heindlmaier (Vortragende*r) & Michael Blauberger (Vortragende*r)

29 Juni 2023

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Algorithmische Arbeitssteuerung und digitale Kontrolle in der Paketlogistik

Johanna Neuhauser (Vortragende*r) & Anita Heindlmaier (Vortragende*r)

25 Mai 2023

Aktivität: VorträgeVortragScience to Public


Migration in Europa und der EU

Anita Heindlmaier (Vortragende*r)

6 Feb. 2023

Aktivität: VorträgeVortragScience to Public


Sommersemester 2025
230051 SE B8 Arbeitssoziologie - Arbeit und Migration - Ausgewählte Forschungsfelder
Wintersemester 2024
230146 UE M5 Arbeit, Migration und Interessenvertretung: Ein Simulationsseminar - Soziologische Spezialisierung (Übung)
230512 SE Die Grenze als Methode, oder die Vervielfältigung der Arbeit - (Version 2014 - Auslaufender Studienplan)

Institut für Soziologie

Rooseveltplatz 2
1090 Wien
Zimmer: R.406

T: +43-1-4277-49231

anita.heindlmaier@univie.ac.at