Archiv Meldungen

Presse/Medien
 

Hannah Quinz spricht in ORF2 kulturMontag anlässlich des 1. Mai zur Jobgarantie in Gramatneusiedl und der Bedeutung von Erwerbsarbeit

Presse/Medien
 

Wie steht es um die öffentliche Daseinsvorsorge? Inwiefern kann sie ein Schlüssel sein, um die Vielfachkrisen, mit denen wir konfrontiert sind, zu...

Presse/Medien
 

Im Gespräch mit Anna Durnová - Jetzt nachlesen und nachhören!

Presse/Medien
 

Jörg Flecker und Hannah Quinz präsentieren auf Ö1 Ergebnisse aus dem laufenden Projekt zu Langzeitarbeitslosigkeit und Auswirkungen einer Jobgarantie....

Presse/Medien
 

Jetzt nachlesen im ORF! Mit Ulrike Zartler

Presse/Medien
 

Jörg Flecker im ORF-Interview zum Thema Solidarität und ihren Grenzen

Presse/Medien
 

Die US-Soziologin und ehemalige Gastprofessorin am IfS Margarethe Kusenbach spricht darüber, wie Graffiti und Straßenkunst urbane Räume verändern.

Presse/Medien
 

Ein erschienener Kommentar im Standard von Hannah Quinz

Jetzt den Artikel nachlesen!

Presse/Medien
 

Jetzt auf Ö1 nachhören!

mit Jörg Flecker und Veronika Wöhrer

Presse/Medien
 

mit Michaela Pfadenhauer

Presse/Medien
 

Ein Artikel von Valeria Bordone. Jetzt nachlesen!

Presse/Medien
 

Jetzt nachlesen!

Presse/Medien
 

Jetzt nachlesen!

Presse/Medien
 

Gesucht wird ein/e Universitätsassistent*in ("post doc") am Institut für Soziologie

Bewerbung bis 17.08.2022 möglich

Presse/Medien
 

Jetzt auf Ö1 nachhören!

Presse/Medien
 

Aufgrund der sinkenden Mitgliedszahlen werden katholische Kirchengebäude zunehmend an andere christliche Konfessionen übergeben.

Presse/Medien
 

Andreas Schadauer illustrates for Austria how racialization is used to steer opinions and discourses on welfare support with consequences for all.

Presse/Medien
 

Jetzt auf Ö1 nachhören

Presse/Medien
 

Menschen mit höherer Bildung sind tendenziell seltener alleinerziehend und stellen bei der Erziehung ihrer Kinder höhere Anforderungen an sich selbst....

Presse/Medien
 

Ein Forschungsprojekt von Michael Parzer, Ana Mijic, Lisa Bock

 

Presse/Medien
 

Interview mit Ana Mijic über den Krieg in der Ukraine, die großen Gefahren unserer Gesellschaft und wo Frieden beginnt.

WOMAN Magazin: 31.03.2022

Presse/Medien
 

Im großen Fair-Wohnen-Interview spricht Christoph Reinprecht über die Auswirkungen der Pandemie, leistbares Wohnen und die Notwendigkeit, den Kampf...

Presse/Medien
 

Dr. Valeria Bordone im Interview mit The Guardian.

Presse/Medien
 

Was sind Ursachen und Folgen der Krise der Care-Arbeit? Eine Sendung des Ö1 Radiokollegs, u.a. mit Emma Dowling und Ulrike Zartler.