ao. Univ.-Prof. i.R. Mag. Dr. Franz Kolland
T: +43-1-4277-48123
1 - 20 von 118


Kolland, F., Gallistl, V., & Parisot, V. (2022). Kulturelle Bildung und soziale Teilhabe im Alter. in F. Kolland, J. Müllegger, A. Brünner, & V. Gallistl (Hrsg.), Bildung in der nachberuflichen Lebensphase: Ein Handbuch (S. 201-214). Kohlhammer.



Gallistl, V., Parisot, V., & Kolland, F. (2021). Kulturgerontologie – Konstellationen, Relationen und Distinktionen einer kulturtheoretischen Betrachtung des Alter(n)s. in F. Kolland, V. Gallistl, & V. Parisot (Hrsg.), Kulturgerontologie: Konstellationen, Relationen und Distinktionen (S. 1-22). Springer. https://doi.org/10.1007/978-3-658-31547-4_1



Bordone, V., Gallistl, V., & Kolland, F. (2020). Alter und Altern. in E. Flicker, & M. Parzer (Hrsg.), Forschungs- und Anwendungsfelder der Soziologie (3. aktualisierte und erweiterte Auflage Aufl., S. 17-30). Facultas.


Kolland, F., & Gallistl, V. (2020). Freizeit im Alter. in Handbuch Soziale Arbeit und Alter (2. Auflage Aufl., S. 475-482). Springer. https://doi.org/10.1007/978-3-658-26624-0_41


Kolland, F., Gallistl, V., Rohner, R., Kolland, F. (Hrsg.), & Dorner, T. (Hrsg.) (2020). Health Literacy: Gesundheit im Alter als Frage der Bildung. in Gesundheitliche Lebensqualität im Alter: Ein interdisziplinäres Handbuch für Health Professionals (S. 61-71). Manz.

Gallistl, V., & Kolland, F. (2020). Technik und Technikentwicklung. in E. Flicker, & M. Parzer (Hrsg.), Forschungs- und Anwendungsfelder der Soziologie (3., aktualisierte und erweiterte Auflage Aufl., S. 252-266). Facultas.

Kolland, F., Gallistl, V., & Hengl, L. (2020). Wandel der Bildung im Alter im 21. Jahrhundert – Entwicklung eines Praxisfeldes, 2011–2020. Die Österreichische Volkshochschule. Magazin für Erwachsenenbildung, (271).

Bischof, C., Kolland, F., & Richter, L. (2019, Jan 31). Altersalmanach 2018: Altwerden in Niederösterreich. Karl Landsteiner Universität .

Kolland, F., Rohner, R., & Wanka, A. (2019). Soziale Teilhabe älterer Menschen im ländlichen Raum. in Alternde Gesellschaften gerecht gestalten: Stichwörter für die partizipative Praxis (S. 315-327). Barbara Budrich.

Kolland, F., Wanka, A., & Gallistl, V. (2019). Technik und Alter: Digitalisierung und die Ko-Konstitution von Alter(n) und Technologien. in K. Schroeter, C. Vogel, & H. Künemund (Hrsg.), Handbuch Soziologie des Alter(n)s Springer VS. https://doi.org/10.1007/978-3-658-09630-4_23-1


Kolland, F., Mayrhuber, E. A.-S., Wanka, A., Wiesböck, L., Hutter, H.-P., Kutalek, R., Arnberger, A., Wallner, P., Allex, B., Dückers, M. L., & Eder, R. (2018). Vulnerability to heatwaves and implications for public health interventions - A scoping review. Environmental Research, 166, 42-54. https://doi.org/10.1016/j.envres.2018.05.021

1 - 20 von 118

SEVEN: Sozial ausgegrenzte Ältere Menschen: Stimmen und Erfahrungen

Kolland, F. (Projektleiter*in), Urbaniak, A. (Co-Projektleiter*in) & Wanka, A. (Co-Projektleiter*in)

1/11/2130/09/23

Projekt: Forschungsförderung


Qualitative Befragung: Allgemeinmedizinische Lehrpraxen

Kolland, F. (Projektleiter*in), Teufel, A. (Wissenschaftliche*r Projektmitarbeiter*in), Mayer, T. (Wissenschaftliche*r Projektmitarbeiter*in) & Bohrn, K. (Wissenschaftliche*r Projektmitarbeiter*in)

1/06/1930/04/20

Projekt: Auftragsforschung


GENPATH: A life course perspective on the GENdered PATHways of social exclusion in later life, and its consequences for health and wellbeing

Kolland, F. (Projektleiter*in) & Urbaniak, A. (Wissenschaftliche*r Projektmitarbeiter*in)

1/03/1931/12/22

Projekt: Forschungsförderung


ACCESS: Supporting digital literacy and appropriation of ICT by older people

Kolland, F. (Projektleiter*in), Gallistl, V. (Co-Projektleiter*in), Müller, C. (Projektkoordinator*in), Strünck, C. (Co-Projektleiter*in), Kärnä, E. (Co-Projektleiter*in), Bevilacqua, R. (Co-Projektleiter*in), Waldenberger, F. (Co-Projektleiter*in), Rohner, R. (Wissenschaftliche*r Projektmitarbeiter*in), Jogl, I. (Wissenschaftliche*r Projektmitarbeiter*in) & Hengl, L. (Wissenschaftliche*r Projektmitarbeiter*in)

1/04/1830/09/21

Projekt: Forschungsförderung


Motive für die Inanspruchnahme von WahlärztInnen im Gesundheitssystem

Kolland, F. (Projektleiter*in), Teufel, A. (Wissenschaftliche*r Projektmitarbeiter*in), Mayer, T. (Wissenschaftliche*r Projektmitarbeiter*in) & Bohrn, K. (Wissenschaftliche*r Projektmitarbeiter*in)

20/03/1831/12/18

Projekt: Forschungskooperation


Situation pflegender Angehöriger

Nagl-Cupal, M. (Projektleiter*in), Mayer, H. (Co-Projektleiter*in), Zartler, U. (Co-Projektleiter*in), Kolland, F. (Co-Projektleiter*in), Stöhr, D. (Wissenschaftliche*r Projektmitarbeiter*in), Neuwirth, M. (Wissenschaftliche*r Projektmitarbeiter*in), Parisot, V. (Wissenschaftliche*r Projektmitarbeiter*in) & Bittner, M. (Wissenschaftliche*r Projektmitarbeiter*in)

1/06/1731/05/18

Projekt: Forschungsförderung


UISEL

Kolland, F. (Projektleiter*in) & Wanka, A. (Projektadministrator*in)

1/12/1330/11/15

Projekt: Forschungsförderung


Länger arbeiten/geriatr.Pflege

Kolland, F. (Projektleiter*in)

12/07/1030/11/11

Projekt: Forschungsförderung


Senioren in Europa lernen in Netzwerken

Kolland, F. (Projektleiter*in)

1/11/0830/10/10

Projekt: Forschungsförderung


Die Zeit läuft uns davon: Zur doppelten Schrumpfung der Zeit im Alter und ihre Vernachlässigung in der Geragogik

Gallistl, V. (Vortragende*r) & Kolland, F. (Vortragende*r)

Feb. 2021

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Vom "Alt-Sein" zum "Alt-Werden"

Kolland, F. (Vortragende*r)

22 Sept. 2017

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Lebensqualität und Würde im Alter

Kolland, F. (Vortragende*r)

30 Nov. 2015

Aktivität: VorträgeVortragAndere


Gesundheitsförderung in Pflegeorganisationen: Führung und Bewegung

Kolland, F. (Vortragende*r)

6 Nov. 2015

Aktivität: VorträgeVortragAndere


Altern und Identität im Wandel

Kolland, F. (Vortragende*r)

31 Aug. 2015

Aktivität: VorträgeVortragAndere


Vortrag: Momente einer altersinklusiven Gesellschaft

Kolland, F. (Vortragende*r)

8 Juni 2015

Aktivität: VorträgeVortragAndere


Brauchen junge und alte Menschen in Zukunft eine neue Identität?

Kolland, F. (Vortragende*r)

26 März 2015

Aktivität: VorträgeVortragAndere


Generationen im Wandel

Kolland, F. (Vortragende*r)

16 Juni 2014

Aktivität: VorträgeVortragAndere


Keynote lecture: Was wird aus (den) Baby Boomern?

Kolland, F. (Vortragende*r)

30 Nov. 2013

Aktivität: VorträgeVortragAndere


Professional volunteering of the elderly in ageing societies

Kolland, F. (Vortragende*r)

18 Okt. 2013

Aktivität: VorträgeVortragAndere


Keynote adress: The benefits of learning in later life

Kolland, F. (Vortragende*r)

1 Okt. 2013

Aktivität: VorträgeVortragAndere


Social stress and ageing. Do Baby Boomers face more constraints?

Kolland, F. (Vortragende*r)

26 Juni 2013

Aktivität: VorträgeVortragAndere


Why later life learning is important

Kolland, F. (Vortragende*r)

30 Mai 2012

Aktivität: VorträgeVortragAndere


Länger arbeiten - aktiv altern; Beispiele aus der Forschung.

Kolland, F. (Vortragende*r)

29 Sept. 2011

Aktivität: VorträgeVortragAndere




Learning and ageing: between social exclusion and self-fulfilment

Kolland, F. (Vortragende*r)

25 Juli 2006

Aktivität: VorträgeVortragAndere


Bildung und Lebenslanges Lernen im Alter

Kolland, F. (Vortragende*r)

24 Mai 2006

Aktivität: VorträgeVortragAndere


Wohnalltag und Wohnwünsche älterer Menschen im Wandel

Kolland, F. (Vortragende*r)

11 Mai 2006

Aktivität: VorträgeVortragAndere


Lernen Älterer in Organisationen

Kolland, F. (Vortragende*r)

28 Feb. 2006

Aktivität: VorträgeVortragAndere



Wintersemester 2025
Sommersemester 2025
230139 SE M5 "Leben, um zu arbeiten oder arbeiten, um zu Leben?" - Generationenspezifische Ansprüche an die Arbeitswelt - Forschungsseminar Soziologische Spezialisierung
Wintersemester 2024
230029 SE B6 Tischlein deck dich: Foodtrends und Ernährungsverhalten im Wandel - Aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen

Institut für Soziologie

Rooseveltplatz 2
1090 Wien
Zimmer: R.418

T: +43-1-4277-48123

franz.kolland@univie.ac.at