Drittmittelforschung
Am Institut für Soziologie ist eine Vielzahl von drittmittelfinanzierten Forschungsprojekten angesiedelt, die in ihrer thematischen und methodischen Vielfalt einen zentralen Beitrag zur Erweiterung und Vertiefung wissenschaftlicher Erkenntnisse leisten.
Laufende Forschungsprojekte
Does 'Post-Truth' Spread Resistance to Authority? When and Why Citizens Resist the Authority of Professional Expertise, Politics and Media
1/07/20 → 30/06/25
Projekt: Forschungskooperation
Herstellung von Dequalifizierung bei "neuen" EU Migrant*innen
Scheibelhofer, E., Holzinger, C. & Draxl, A.
1/05/21 → 30/04/25
Projekt: Forschungsförderung
CoCa: Was kommt nach der Scheidung? Concept Cartoons in partizipativer Familienforschung mit Kindern
Zartler, U., Kogler, R., Parisot, V. & Erben-Harter, S.
1/05/21 → 30/04/25
Projekt: Forschungsförderung
Familiäre Fürsorge und elterliche Erwerbstätigkeit im Wandel
Mauerer, G. & Janssen-Wnorowska, I.
1/03/21 → 28/02/25
Projekt: Forschungsförderung
Shaping technology: biometric data, collective empowerment and humanisation of work (ShapeTech)
Flecker, J., Taherinejad, N., Gerdenitsch, C., Riesenecker, T., Schörpf, P. & Rieder, I.
1/10/21 → 30/09/24
Projekt: Forschungsförderung
NorM - Normen rund um Mutterschaft
Zartler, U., Schmidt, E., Décieux, F. & Dafert, V.
1/03/20 → 31/08/24
Projekt: Forschungsförderung
PACE: Eltern und die COVID-19 Pandemie
Zartler, U., Dafert, V., Dirnberger, P., Erben-Harter, S. & Schimek, D.
1/05/21 → 30/04/24
Projekt: Forschungsförderung
Evaluationsstudie zur Messung der Umsetzungsqualität und Wirksamkeit des Jugend-Kriminalpräventionsprogramms "UNDER18"
1/04/21 → 31/03/24
Projekt: Auftragsforschung