Ulrike Zartler über Jugendliche in der Pandemie

Die Universitätsprofessorin für Familiensoziologie berichtet auf science.orf.at darüber, wie Jugendliche die Pandemie überstanden haben.

Ein Forschungsprojekt des Instituts für Soziologie hat untersucht, wie Kinder und Jugendliche die CoV-Pandemie erlebt und bewältigt haben. Das Ergebnis ist ein „Überlebensbuch“ mit hilfreichen Tipps von Jugendlichen für Jugendliche. Die offizielle Präsentation des Projekts "How 2 Survive a Pandemic" fand bereits Mitte März statt.

Ulrike Zartler gibt in einem Gastbeitrag auf Science.ORF einen Einblick.

Der ganze Beitrag über das Projekt, "Motoren für Resilienz" und die "Pandemie als `gestohlene Zeit´" ist hier nachzulesen:

„Überlebensbuch“: Wie Jugendliche die Pandemie überstanden - science.ORF.at