Nachhaltigkeitstag 2025

Am Mi, 28. Mai veranstaltet die Arbeitsgruppe für Nachhaltigkeit (AGNIS) wieder einen Nachhaltigkeitstag für alle Studierenden und Mitarbeiter*innen des Instituts sowie alle Interessierten.

 

Es erwarten Sie/ euch Reparaturstände für Fahrräder, Smartphones und Laptops, eine Kleidertauschbörse, einen Co-Creation-Workshop für eine Grätzeloase, ein mobiles Kräuterbeet und vergünstigte Shiatsu-Einheiten.

Organisiert von der Arbeitsgruppe für Nachaltigkeit (AGNIS)

Download Poster Nachhaltigkeitstag 2025


Das Programm am 28. Mai 2025 ab 09:00 Uhr:

 

Shiatsu-Massagen

von ChairCare

09:00 - 17:00, IfS Raum 212

Hier geht's zur Anmeldung!


Nachhaltigkeit in Forschung und Lehre

Präsentation der Aktivitäten am Institut

11:30 - 13:00, IfS Seminarraum 3


Green Quiz

Mit Preisen von Unverschwendet

15:45 - 16:30, IfS Seminarraum 3


Nachhaltigkeit am Institut 2025

Präsentation des Berichts und der Institutsumfrage

17:00 - 17:20, IfS Seminarraum 3


Klimawandel und Emotionen

Filmvorführung & Podiumsdiskussion

17:20 - 19:00, IfS Seminarraum 3

Gäste: Anna Durnova (Soziologie), Sabine Pahl (Psychologie) und Fabienne Lind (Kommunikationswiss.)

Moderiert von Yuri Kazepov (Soziologie)


Grätzloase am Institut

Co-creation Workshop

13:00 - 15:00, IfS Arkaden

(inspiriert vom Cabriobeet)

Drei Reparaturstätten:

Smartphone, Laptops, Fahrräder

13:00 - 17:00, IfS Eingangsbereich


Kleidertauschbörse

13:00 - 17:00, IfS BaGru 1. Stock


Nachhaltige Erfrischung

Bio-Wein und Säfte aus der Region

zu nachhaltigen Preisen

18:30- 20:30, IfS Arkaden