Lic. Dr. Clara Holzinger, MA MA
Clara Holzinger
T: +43-1-4277-49246

Ausbildung

2023Abschluss Doktorat (Soziologie) an der Universität Wien
2019Masterabschluss „Soziologie“ an der Universität Wien
2016Masterabschluss „Deutsch als Fremd- und Zweitsprache“ an der Universität Wien
2012-2013Auslandssemester an der Universitat de Barcelona, Spanien
2010-2011Auslandssemester an der University of Sydney, NSW, Australien
2010Bachelorabschluss "Geschichte" („Licence en histoire“) an der Universität Sorbonne – Paris IV, Frankreich

Berufliche Tätigkeiten

Juli-August 2024
Visiting research fellow, Department of Social and policy science, University of Bath/UK

seit 2023
Post-doc am Institut für Soziologie

seit 2018
Lehrbeauftragte am Institut für Soziologie, Universität Wien

2018-2021
Lehrbeauftragte an der Webster University Vienna, Wien

2017
Elternzeit

2016-2023
Wissenschaftliche Projektmitarbeiterin (Prae-Doc) am Institut für Soziologie, Universität Wien (Projekte TRANSWEL, „Arbeitsvermittlung im Kontext migrationsbedingter sprachlicher Diversität“ und „Herstellung von Dequalifizierung bei ‚neuen‘ Migrant*innen“)

2014-2016
Studienassistentin und Tutorin am Institut für Soziologie, Universität Wien

2013
Elternzeit

seit 2013
Lehrbeauftragte für Deutsch als Fremd- und an verschiedenen Institutionen (u.a. TU Wien, Diplomatische Akademie, Sommerkolleg der Universität Wien, Webster University Vienna, Akademie der bildenden Künste)

Auszeichnungen

ESPRIT-Forschungsförderung für das Projekt "Eine vergleichende Analyse von Sprachregimen in NPOs"

Holzinger, C. (Empfänger*in), 2025

Danubius Young Scientist Award

Holzinger, C. (Empfänger*in), 2024

Forschungsförderung "Internationale Kommunikation" der Österreichischen Forschungsgemeinschaft (ÖFG)

Holzinger, C. (Empfänger*in), 2024

Stipendium für Kurzaufenthalt (Stiftung Aktion Österreich-Ungarn/Osztrák-Magyar Akció Alapítvány)

Holzinger, C. (Empfänger*in), 2024

Sowi:doc Award 2023

Holzinger, C. (Empfänger*in), 2023

Impact.Award 2022

Holzinger, C. (Empfänger*in), Mai 2022

Theodor Körner Förderpreis für Dissertationsprojekt

Holzinger, C. (Empfänger*in), 2022

Auszeichnung der Masterarbeit (Soziologie) durch die Dr. Maria Schaumayer-Stiftung

Holzinger, C. (Empfänger*in), 2020

Wissenschaftsstipendium der Stadt Wien (MA 7)

Holzinger, C. (Empfänger*in), 2018

Wissenschaftliche Mitgliedschaften

Mitglied des Sektionsrates der Sektion „Migrations- und Rassismusforschung“ der Österreichischen Gesellschaft für Soziologie (ÖGS)

Mitglied des Sektionsrates der Sektion „Soziale Ungleichheiten“ der Österreichischen Gesellschaft für Soziologie (ÖGS)

Mitglied des Österreichischen Verbandes für Deutsch als Fremd- und Zweitsprache (ÖDAF) – Organisation der Jahrestagungen 2017, 2018 und 2019

Peer Reviewer
- Journals:Frontiers in Sociology, Österreichische Zeitschrift für Soziologie, Social Inclusion, Social Policy and Society, Zeitschrift für migrationspädagogische Zweitsprachdidaktik, Zeitschrift für Soziologie
- Konferenzen: ESA Conference (European Sociological Association), 8. Jahrestagung zur Migrationsforschung in Österreich, Österreichische Zeitschrift für Soziologie
1 - 20 von 37
















Holzinger, C., & Draxl, A.-K. (2024). Sozialwissenschaftliche Forschung mit Dolmetscher*innen – Praktische Erfahrungen und methodische Reflexion. in K. Iacono, B. Heinisch, & S. Pöllabauer (Hrsg.), Zwischenstationen/Inbetween: Kommunikation mit geflüchteten Menschen/Communicating with Refugees (S. 279-291). Frank & Timme Berlin. https://www.frank-timme.de/de/programm/produkt/zwischenstationen_inbetween?file=/site/assets/files/6928/9783732990009.pdf

Holzinger, C., Scheibelhofer, E., & Draxl, A.-K. (Angenommen/Im Druck). Wenn grenzüberschreitende Mobilität und Sprachkenntnisse den Zugang zu sozialer Sicherheit erschweren: Fallstudien aus Österreich. in L. Borelli, S. Kurt, & N. Ratzmann (Hrsg.), Die Verknüpfung von Migrationskontrolle und Sozialpolitik in Deutschland, Österreich und der Schweiz



1 - 20 von 37

Rassismen verstehen

Scheibelhofer, E. (Projektleiter*in), Holzinger, C. (Co-Projektleiter*in) & Draxl, A.-K. (Co-Projektleiter*in)

1/01/2528/02/26

Projekt: Forschungsförderung


Eingeschränkte Mobilität in Zeiten der COVID-19-Pandemie

Scheibelhofer, E. (Projektleiter*in), Holzinger, C. (Projektleiter*in), Wexenberger, Y. (Wissenschaftliche*r Projektmitarbeiter*in), Draxl, A.-K. (Wissenschaftliche*r Projektmitarbeiter*in), Kurek, M. (Wissenschaftliche*r Projektmitarbeiter*in), Cristea, A. (Wissenschaftliche*r Projektmitarbeiter*in) & Kanovich, M. (Wissenschaftliche*r Projektmitarbeiter*in)

1/03/2328/02/27

Projekt: Forschungsförderung


Herstellung von Dequalifizierung bei "neuen" EU-Migrant*innen

Scheibelhofer, E. (Projektleiter*in), Holzinger, C. (Projektleiter*in), Draxl, A.-K. (Wissenschaftliche*r Projektmitarbeiter*in), Baxant-Cejnar, L. (Kooperationspartner*in), Kuklova, M. (Kooperationspartner*in), Hirschvogl, C.-C. (Kooperationspartner*in), Nitu, C. (Kooperationspartner*in), Nyari, I. (Kooperationspartner*in) & Ledó, A. (Kooperationspartner*in)

1/05/2130/04/25

Projekt: Forschungsförderung


AMIGS: Arbeitsvermittlung im Kontext migrationsbedingter sprachlicher Diversität

Scheibelhofer, E. (Projektleiter*in), Holzinger, C. (Projektleiter*in) & Draxl, A.-K. (Wissenschaftliche*r Projektmitarbeiter*in)

1/09/1930/09/21

Projekt: Forschungsförderung


Wohlfahrtsstaats-Typologie

Scheibelhofer, E. (Projektleiter*in) & Holzinger, C. (Wissenschaftliche*r Projektmitarbeiter*in)

28/10/1428/10/17

Projekt: Forschungsförderung


Partially Privileged? Labour-Market Experiences of Highly-Educated CEE Migrants in Vienna

Holzinger, C. (Vortragende*r)

24 Sept. 2025

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Changing expectations and strategies in regard to deskilling and reskilling. Investigating labour market expereinces of EU migrants from CEE in Vienna

Holzinger, C. (Vortragende*r), Cristea, A. (Vortragende*r), Kanovich, M. (Vortragende*r) & Scheibelhofer, E. (Vortragende*r)

9 Sept. 2025

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science




Dequalifizierung-Diskriminierung als Migrantin und Frau am Arbeitsmarkt

Holzinger, C. (Vortragende*r)

26 Juni 2025

Aktivität: VorträgeVortragScience to Public


Qualitative Interviewforschung mit Dolmetscher*innen: Erfahrungen aus der Praxis

Holzinger, C. (Vortragende*r)

24 Juni 2025

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Rassismuserfahrungen von Migrant:innen aus Mittel- und Osteuropa in Wien

Holzinger, C. (Vortragende*r)

16 Juni 2025

Aktivität: VorträgeVortragScience to Public


Interpreting ethnoracial exclusion – including multiple perspectives through Citizen Science

Holzinger, C. (Vortragende*r) & Draxl, A.-K. (Vortragende*r)

23 Mai 2025

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science





Mehrsprachigkeit in qualitativen Interviews

Holzinger, C. (Vortragende*r)

24 Okt. 202426 Okt. 2024

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Mehrsprachigkeit in der qualitativen Sozialforschung: Eine Lehrkooperation für Soziologie und Translationswissenschaft

Holzinger, C. (Vortragende*r), Pasch, H. (Vortragende*r) & Rennert, S. (Vortragende*r)

20 Sept. 2024

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Diskriminierungserfahrungen von EU-Bürger:innen aus Osteuropa am Arbeitsmarkt in Wien

Holzinger, C. (Vortragende*r), Draxl, A.-K. (Autor*in) & Scheibelhofer, E. (Autor*in)

19 Sept. 2024

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


"These Tiny Differences". Subtle Forms Of Discrimination Experienced By Highly Skilled CEE Migrants in Vienna

Holzinger, C. (Vortragende*r), Draxl, A.-K. (Vortragende*r) & Scheibelhofer, E. (Vortragende*r)

Aug. 2024

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Addressing societal multilingualism in street-level bureaucracies

Holzinger, C. (Vortragende*r)

2 Mai 2024

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


How highly qualified migrants from CEE-countries experience the importance of language skills on the labour market

Holzinger, C. (Vortragende*r), Draxl, A.-K. (Vortragende*r) & Scheibelhofer, E. (Vortragende*r)

14 Feb. 2024

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Sozialwissenschaftliche Forschung mit Dolmetscher*innen: Erfahrungen aus der Praxis

Draxl, A.-K. (Vortragende*r), Holzinger, C. (Vortragende*r), Nitu, C. (Vortragende*r) & Nyari, I. (Vortragende*r)

29 Nov. 2023

Aktivität: VorträgeVortragAndere





aMAZEingly multilingual

Holzinger, C. (Vortragende*r)

12 Juni 2023

Aktivität: VorträgeVortragScience to Public


Sozialwissenschaftliche Forschung mit Dolmetscher*innen: Erfahrungen aus dem Forschungsprojekt DEMICO

Holzinger, C. (Vortragende*r) & Draxl, A.-K. (Vortragende*r)

15 Mai 2023

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science






Dequalifizierungserfahrungen von hochqualifizierten Migrant*innen aus neuen EU- Mitgliedsländern am Arbeitsmarkt in Wien

Draxl, A.-K. (Vortragende*r) & Holzinger, C. (Vortragende*r)

28 Apr. 2022

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Street-level bureaucracy in the context of linguistic diversity

Holzinger, C. (Vortragende*r) & Draxl, A.-K. (Vortragende*r)

18 Okt. 2021

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science





“Street-level bureaucrats” im Kontext migrationsbedingter sprachlicher Diversität

Holzinger, C. (Vortragende*r) & Draxl, A.-K. (Vortragende*r)

17 Sept. 2020

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science



Umgang mit sprachlicher Diversität in der Arbeitsvermittlung

Holzinger, C. (Vortragende*r) & Draxl, A.-K. (Vortragende*r)

16 Apr. 202017 Apr. 2020

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Arbeitsvermittlung im Kontext migrationsbedingter sprachlicher Diversität

Draxl, A.-K. (Vortragende*r) & Holzinger, C. (Vortragende*r)

22 Jan. 2020

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science




Lost in Transnational Regulations?

Regös, E. N. (Vortragende*r) & Holzinger, C. (Vortragende*r)

6 Dez. 2017

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Im Labyrinth europäischer Systeme sozialer Sicherung. (Transnationale) Erfahrungen ungarischer MigrantInnen in Österreich

Scheibelhofer, E. (Vortragende*r), Regös, E. N. (Vortragende*r) & Holzinger, C. (Vortragende*r)

13 Juni 2017

Aktivität: VorträgeVortragScience to Public



Positionierungen von Lehrkräften im Umgang mit sprachlicher Heterogenität

Holzinger, C. (Vortragende*r) & Draxl, A.-K. (Vortragende*r)

12 Sept. 2015

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Wintersemester 2025
Wintersemester 2024
230040 UE B7 Grounded Theory - Methoden der interpretativen Sozialforschung (Übung)

Institut für Soziologie

Ersthelferin

Rooseveltplatz 2
1090 Wien
Zimmer: R.417

T: +43-1-4277-49246

clara.holzinger@univie.ac.at