Publications
The authors present and discuss their latest academic findings from the extensive research carried out at the Department of Sociology in articles in national and international journals, books, contributions in edited volumes, working papers, etc.
Press/Media
Studie: Immer mehr Mütter arbeiten nur Teilzeit
Zwischen Dissertation und Kölnisch Wasser
Essay über die Corona Krise
"Helden auf Rädern – Die Wahrheit hinter Essens-Lieferdiensten"
Interview in Reportage zu Essenszustellung (Themenmontag, ORF3, 27.4.2020)
Fridays for Future streikt am 24. April. Von der Straße ins Netz
Soziologie der Krise, "Provokation für das moderne Bewusstsein"
Vielerorts ist derzeit von Krieg die Rede, Krieg gegen einen „unsichtbaren Angreifer“. Gegen diesen scheint die Gesellschaft – zumindest vorerst – „machtlos“, wie es Soziologe Manfred Prisching gegenüber ORF.at formuliert. Soziologin Michaela Pfadenhauer sieht eine „nie gedachte Erschütterung“, insbesondere für die „satten Jahrgänge“, die zwischen den 1970er und 90er Jahren aufgewachsen sind.
Lernen von zu Hause
Kommentar über Ungleichheiten und Home Schooling in Zeiten von Corona
Auswirkungen des Coronavirus
Corona-Krise: Mehr Streit in Familien
Eine Stadt im Lockdown: Gärten hinter Gittern
Der Streit um die Öffnung der Bundesgärten ist mehr als politisches Geplänkel vor der Wien-Wahl. Er wirft die grundsätzliche Frage auf, wer in der Stadt wie viel Platz zur Verfügung hat.
Studie über Familienleben zu Coronavirus-Zeiten
Die Ausgangssperre stellt Familien vor eine große Herausforderung. Sie sind es nicht gewohnt so viel Zeit miteinander zu verbringen. Familiensoziologin Ulrike Zartler von der Universität Wien erstellt nun eine Studie über das Familienleben in Zeiten des Coronavirus. Ob es bereits erste Erkenntnisse gibt, verrät sie im Gespräch in der Sendung.