Publications
The authors present and discuss their latest academic findings from the extensive research carried out at the Department of Sociology in articles in national and international journals, books, contributions in edited volumes, working papers, etc.
Other publications
Showing entries 281 - 290 out of 577
2018
Riederer, B. (2018). Die Herausforderung des sozialen Zusammenhalts: Zu den langfristigen Folgen der Flüchtlingskrise 2015 für Europa. Die Österreichische Volkshochschule. Magazin für Erwachsenenbildung, 69(264).
Riederer, B. (2018). Experts’ expectations of future vulnerability at the peak of the “refugee crisis”.
Riederer, B. (2018). Machen Kinder glücklich? Die Elternschaft im individuellen, partnerschaftlichen und gesellschaftlichen Kontext. Beziehungsweise : Informationsdienst des Österreichischen Instituts für Familienforschung, (10/2018), 6-7.
Rohner, R., Hopf, S., & Obex, T. (2018). SI-ALT Polizei und Alter: Stärkung der subjektiven Sicherheit älterer und hochaltriger Frauen und Männer im öffentlichen Raum. . SIAK - Zeitschrift für Polizeiwissenschaft und polizeiliche Praxis, (3), 67-75.
Scheibelhofer, E., & Holzinger, C. (2018). Zwischen Braindrain und sozialem Abstieg. Web publication
Schlembach, C. (2018). Jenseits des Skripts für die "schiefe Bahn": Biographische Skripte und ästhetischer Takt: Kriminologische Bemerkungen zu Susanne Freunds Dokumentation "I’m a bad guy". Skug: Journal für Musik.
Verwiebe, R., Seewann, L., & Wolf, M. (2018). Wo und wie sich Werte bilden: Zentrale Befunde für Österreich. Endbericht des Forschungsprojektes Wertebildung: Inhalte – Orte – Prozesse.
Vogtenhuber, S., Steiber, N., & Leitner, A. (2018). Erwerbstätigkeit von Flüchtlingen: Integrationsregime, Arbeitsmarktbedingungen und Charakteristika der Herkunftsländer'. IHS Sociological Series
Wanka, A., & Parisot, V. (2018). How to be old. Neues aus der Alter(n)sforschung. Ö1 Punkt eins.. Radio show, Österreichischer Rundfunk - ORF (Ö1).
Showing entries 281 - 290 out of 577