Publications

The authors present and discuss their latest academic findings from the extensive research carried out at the Department of Sociology in articles in national and international journals, books, contributions in edited volumes, working papers, etc.

Book contributions


2008


Huber, F. (2008). Global Governance - Lösungsweg oder Utopie? In P. C. Gruber (Ed.), Nachhaltige Entwicklung und Global Governance Barbara Budrich.

Kathmann, T., Mau, S., Seidel, N., & Verwiebe, R. (2008). Die Auslöser von Wanderungsgedanken: Ergebnisse einer empirischen Studie zur Wanderung von Deutschen innerhalb Europas. In F. Hillmann, & M. Windzio (Eds.), Migration, residentielle Mobilität und Stadtentwicklung (pp. 103 - 120). Budrich UniPress.

Kolland, F. (2008). Lernbedürfnisse, Lernarrangements und Effekte des Lernens im Alter. In K. Aner, & U. Karl (Eds.), Lebensalter und Soziale Arbeit (pp. 174-186). Unknown publisher.

Kolland, F. (2008). Lernen und Altern: Zwischen Expansion und sozialer Exklusion. In A. Amann, & F. Kolland (Eds.), Das erzwungene Paradies des Alters?: Fragen an eine kritische Gerontologie (pp. 195-220). VS, Verl. für Sozialwiss. https://doi.org/10.1007/978-3-531-90786-4_8

Kolland, F. (2008). Norm und Abweichung. In J. Bakic, M. Diebäcker, & E. Hammer (Eds.), Aktuelle Leitbegriffe der Sozialen Arbeit: ein kritisches Handbuch (pp. 154-169). Löcker Verlag.

Kolland, F. (2008). Soziale Determinanten der Weiterbildungsbeteiligung Älterer in Österreich. In A. Kruse (Ed.), Weiterbildung in der zweiten Lebenshälfte: multidisziplinäre Antworten auf Herausforderungen des demografischen Wandels (pp. 161-190). Bertelsmann.

Kolland, F. (2008). Tourismus. In R. Forster (Ed.), Forschungs- und Anwendungsbereiche der Soziologie (pp. 250-265). Facultas.

Kranebitter, A. (2008). Der Faschismus in den Daten: Probleme der Datenlage in Bezug auf das KZ Mauthausen. In KZ-Gedenkstätte Mauthausen | Mauthausen Memorial 2007: Jahrbuch der KZ-Gedenkstätte Mauthausen (Vol. 1, pp. 12-21). http://www.mauthausen-memorial.at/db/admin/de/show_document.php?cbereich=4&cthema=50198&cdocument=112&fromart=1

Müllner, R., Marschik, M., Penz, O., & Spitaler, G. (Ed.) (2008). Macht. Bewegung. Transformation des sportlichen Feldes. Facultas.

Neckel, S. (2008). Das umkämpfte Leistungsprinzip: Deutungskonflikte um die Legitimationen sozialer Ungleichheit. In K. Dröge, K. Marrs, & W. Menz (Eds.), Rückkehr der Leistungsfrage: Leistung in Arbeit, Unternehmen und Gesellschaft (pp. 41-58). Sigma.