Publications
The authors present and discuss their latest academic findings from the extensive research carried out at the Department of Sociology in articles in national and international journals, books, contributions in edited volumes, working papers, etc.
Book contributions
Showing entries 381 - 390 out of 1398
2019
Gutjahr, W., & Montemanni, R. (2019). Stochastic search in metaheuristics. In M. Gendreau, & J.-Y. Potvin (Eds.), Handbook of Metaheuristics (3. ed., pp. 513-540 ). Springer. https://doi.org/10.1007/978-3-319-91086-4_16
Haindorfer, R., Liedl, B., Kittel, B., & Verwiebe, R. (2019). Determinanten der Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten am Beispiel der Stadt Wien. In M. Czaika, G. Biffl, & L. Rössl (Eds.), Migration und Integration 7: Dialog zwischen Politik, Wissenschaft und Praxis (pp. 89-116). Edition Donau-Universität Krems.
Haindorfer, R. (2019). Die Lust am Erlebnis: Das Beispiel Skitouren. In Soziologische Momente im Alltag. Von der Sauna bis zur Kirchenbank (pp. 130-135). nap new academic press.
Haindorfer, R., Schlechter, M., & Seewann, L. (2019). Einleitung: Der Alltag in fünf Facetten. In R. Haindorfer, M. Schlechter, & L. Seewann (Eds.), Soziologische Momente im Alltag: Von der Sauna bis zur Kirchenbank (pp. 13-26). nap new academic press.
Haindorfer, R. (2019). Lebenszufriedenheit und Pendelerfolg: Ost-West-Pendelnde aus Tschechien, Slowakei und Ungarn in Österreich. Springer.
Haindorfer, R., Schlechter, M., & Seewann, L. (Eds.) (2019). Soziologische Momente im Alltag: Von der Sauna bis zur Kirchenbank. nap new academic press.
Haller, M., & Berghammer, C. (2019). Sprache und soziale Integration: Die Deutschkenntnisse der Zugewanderten. In W. Aschauer, M. Beham-Rabanser, O. Bodi-Fernandez, M. Haller, & J. Muckenhuber (Eds.), Die Lebenssituation von Migrantinnen und Migranten in Österreich: Ergebnisse einer Umfrage unter Zugewanderten (pp. 59-79). Springer VS.
Hofbauer, J., Klaus, D., & Schmidt, A. (2019). Intensivierung – Informalisierung – Invisibilisierung: Verschiebungen im Verhältnis von bezahlter und nicht bezahlter Arbeit am Beispiel von Online Freelancern. In M. Griesbacher, J. Hödl, J. Muckenhuber, & K. Scaria-Braunstein (Eds.), Intensivierung der Arbeit: Perspektiven auf Arbeitszeit und technologischen Wandel (1 ed., pp. 123-137). New Academic Press.
Holzleithner, E., Aichholzer, J., Friesl, C., Glavanovits, J., Hajdinjak, S., Kritzinger, S., Liessmann, K. P., Polak, R., Seewann, L., Verwiebe, R., & Wolf, M. (2019). Die Einbettung der Wertedebatte: Ein interdisziplinärer Positionierungsversuch und seine empirischen Folgen. In J. Aichholzer, C. Friesl, S. Hajdinjak, & S. Kritzinger (Eds.), Quo Vadis, Österreich?: Wertewandel zwischen 1990 und 2018 (pp. 12-35). Czernin Verlag.
Kalleitner, F., Fassl, A., & Feichter, S. T. (2019). Zeugnisse des Umbruchs und der Kontinuität: Staatswissenschaftliche Dissertationen und deren Beurteilungen 1938-1948. In A. Kranebitter, & C. Reinprecht (Eds.), Die Soziologie und der Nationalsozialismus in Österreich (pp. 223-244). Transcript Verlag.
Showing entries 381 - 390 out of 1398