Publications
The authors present and discuss their latest academic findings from the extensive research carried out at the Department of Sociology in articles in national and international journals, books, contributions in edited volumes, working papers, etc.
Book contributions
Showing entries 221 - 230 out of 1398
2021
Pfadenhauer, M., & Dimbath, O. (Eds.) (2021). Gewissheit. Beiträge und Debatten zum 3. Sektionskongress der Wissenssoziologie. Wiesbaden. (1 ed.) Beltz Juventa.
Pfadenhauer, M. (2021). Mediatisierte Welten und die Frage der Mittelbarkeit. Social Robotics auf der Folie der „Strukturen der Lebenswelt“. In J. Dreher (Ed.), Mathesis universalis - Die aktuelle Relevanz der "Strukturen der Lebenswelt" (pp. 371-383). Springer VS. https://doi.org/978-3-658-22328-1
Pfadenhauer, M. (2021). On the Sociality of Social Robots: A Sociology-of-Knowledge Perspective. In J. Fritz, & N. Tomaschek (Eds.), Konnektivität: Über die Bedeutung von Zusammenarbeit in der virtuellen Welt (pp. 121-142). Waxmann Verlag.
Pfadenhauer, M., & Dieringer, V. (2021). Professionalität als institutionalisierte Kompetenzdarstellungskompetenz. Kritik der Kritik des inszenierungstheoretischen Ansatzes in der Supervisionsforschung. . In C. Schnell, & M. Pfadenhauer (Eds.), Handbuch Professionssoziologie (1 ed.). Springer VS.
Pfadenhauer, M. (2021). Professionelle Kompetenz im Wandel. In Die Verunsicherung von Wissen(-den) und ein möglicher Ausweg aus der Krise der Professionalität
Pfadenhauer, M. (2021). Professionelle Kompetenz im Wandel. Die Verunsicherung von Wissen(-den) und ein möglicher Ausweg aus der Krise der Professionalität. . In G. J. Beltz, M. Halatcheva-Trapp, & R. Keller (Eds.), Soziologische Experimentalität. : Wechselwirkungen zwischen Disziplin und Gegenstand. (1 ed., pp. 396-408). Beltz Juventa.
Pfadenhauer, M. (2021). Von entrückter Gewissheit zum gewissen Etwas. Eine Hinleitung zur Wissenssoziologie. In O. Dimbath (Ed.), Gewissheit. : Beiträge und Debatten zum 3. Sektionskongress der Wissenssoziologie. (1 ed., pp. 20-29). Beltz Juventa.
Pfadenhauer, M. (2021). Zwischenräume: Pluralität als Herausforderung (nicht nur) für Religion in der Moderne. In A. Lehner-Hartmann, & V. Pirker (Eds.), Religiöse Bildung – Perspektiven für die Zukunft: Interdisziplinäre Impulse für Religionpädagogik und Theologie (pp. 23-33). Matthias-Grünewald-Verlag.
Quinz, H., Neuhauser, J., & Flecker, J. (2021). Corona-Maßnahmen und soziale Ungleichheit – Wahrnehmungen der österreichischen Bevölkerung. In G. Hentges, G. Gläser, & J. Lingenfelder (Eds.), Demokratie im Zeichen von Corona (1 ed., pp. 119 - 134). Metropol Verlag.
Showing entries 221 - 230 out of 1398