Publications
The authors present and discuss their latest academic findings from the extensive research carried out at the Department of Sociology in articles in national and international journals, books, contributions in edited volumes, working papers, etc.
Book contributions
Showing entries 1311 - 1320 out of 1402
2006
Krajic, K., Novak-Zezula, S., Pelikan, J., & Karl-Trummer, U. (2006). "Migrant-friendly hospitals": Organisationsentwicklung in europäischen Krankenhäusern als eine Antwort auf demographische Herausforderungen. In Ökonomie und Gesundheit (pp. 133-137). Oberösterr. Gebietskrankenkasse.
Lutz, W., Richter, R., & Wilson, C. (Eds.) (2006). The New Generations of Europeans. Demography and Families in the Enlarged European Union. Earthscan Publications Ltd.
Neckel, S., Somm, I., & Dröge, K. (2006). Das Leistungsprinzip als Deutungsressource: Zur Rekonstruktion von gesellschaftlichem Bewertungswissen. In R. Bohnsack, A. Przyborski, & B. Schäffer (Eds.), Das Gruppendiskussionsverfahren in der Forschungspraxis (pp. 203-215). Barbara Budrich.
Neckel, S. (2006). Design als Lebenspraxis: Ein Abgesang. In J. Lamla, & S. Neckel (Eds.), Politisierter Konsum - konsumierte Politik (pp. 135-141). Verlag für Sozialwissenschaften.
Neckel, S. (2006). Die Kultur des emotionalen Kapitalismus: Einleitung. In Das gekaufte Herz (pp. 13-24). Campus.
Neckel, S. (2006). Gewinner - Verlierer. In S. Lessenich, & F. Nullmeier (Eds.), Deutschland - eine gespaltene Gesellschaft (pp. 353-371). Campus.
Neckel, S. (2006). Kultursoziologie der Gefühle: Einheit und Differenz - Rückschau und Perspektiven. In R. Schützeichel (Ed.), Emotionen und Sozialtheorie (pp. 124-139). Campus.
Neckel, S. (2006). Siegfried Kracauer, Die Angestellten: Aus dem neuesten Deutschland. In A. Honneth (Ed.), Schlüsseltexte der Kritischen Theorie (pp. 289-291). Verlag für Sozialwissenschaften.
Neckel, S. (2006). Theodor W. Adorno, Spätkapitalismus oder Industriegesellschaft? Einleitungsvortrag zum 16. Deutschen Soziologentag. In A. Honneth (Ed.), Schlüsseltexte der Kritischen Theorie (pp. 72-76). Verlag für Sozialwissenschaften.
Showing entries 1311 - 1320 out of 1402