Publications
The authors present and discuss their latest academic findings from the extensive research carried out at the Department of Sociology in articles in national and international journals, books, contributions in edited volumes, working papers, etc.
Book contributions
Showing entries 1091 - 1100 out of 1398
2010
Neckel, S., & Sutterlüty, F. (2010). Negative Klassifikationen und ethnische Ungleichheit. In M. Müller, & D. Zifonun (Eds.), Ethnowissen. Soziologische Beiträge zu ethnischer Differenzierung und Migration (pp. 217-235). Unknown publisher.
Neckel, S., Mijic, A., von Scheve, C., & Titton, M. (Eds.) (2010). Sternstunden der Soziologie. Wegweisende Theoriemodelle des soziologischen Denkens. Campus.
Neckel, S. (2010). Wissenssoziologische Ursprünge der Ungleichheitstheorie: Das Tocqueville-Paradox. In S. Frank, & J. Schwenk (Eds.), Turn Over. Cultural Turns in der Soziologie. Festschrift für Helmuth Berking (pp. 333-340). Campus.
Parzer, M., & Brunner, A. (2010). Ästhetiken populärer Musik. Auf der Suche nach dem Popularmusikalisch-Schönen. In A. Brunner, & M. Parzer (Eds.), pop:aesthetiken. Beiträge zum Schönen in der populären Musik (Vol. 2, pp. 9-23). StudienVerlag.
Parzer, M. (Ed.) (2010). Kurt Blaukopf: Was ist Musiksoziologie? Ausgewählte Texte. Unknown publisher.
Parzer, M. (2010). Kurt Blaukopf 1914-1999: Ein bibliographischer Streifzug. In M. Parzer (Ed.), Was ist Musiksoziologie?: ausgewählte Texte (pp. 13-42). Lang.
Parzer, M. (2010). Leben mit Pop. Kulturelle Allesfresser im Netzwerkkapitalismus. In S. Neckel (Ed.), Kapitalistischer Realismus. Von der Kunstaktion zur Gesellschaftskritik Campus.
Parzer, M. (2010). Über Geschmack lässt sich nicht (mehr) streiten? Musikalische Vorlieben und Aversionen in der Popularkultur der Gegenwart. In H.-G. Soeffner (Ed.), Unsichere Zeiten. Herausforderungen gesellschaftlicher Transformationen. Verhandlungen des 34. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Jena 2008 Unknown publisher.
Pelikan, J. (2010). Das Was, Warum und Wie des Gesundheitsfördernden Krankenhauses als Beitrag zur Neuorientierung der Gesundheitsdienste. In T. Gerlinger, S. Kümpers, U. Lenhardt, & M. T. Wright (Eds.), Politik für Gesundheit. Fest- und Streitschriften zum 65. Geburtstag von Rolf Rosenbrock (pp. 389-401). Hans Huber Verlag.
Pelikan, J., Schmied, H., & Dietscher, C. (2010). Prävention und Gesundheitsförderung im Krankenhaus. In K. Hurrelmann, T. Klotz, & J. Haisch (Eds.), Lehrbuch Prävention und Gesundheitsförderung (pp. 290-301). Verlag Hans Huber.
Showing entries 1091 - 1100 out of 1398