Publications
The authors present and discuss their latest academic findings from the extensive research carried out at the Department of Sociology in articles in national and international journals, books, contributions in edited volumes, working papers, etc.
Book contributions
Showing entries 461 - 470 out of 1398
2019
Vogtenhuber, S., Steiber, N., & Baumegger, D. (2019). Indikatoren F: Outcome – Wirkungen des Schulsystems. In K. Oberwimmer, S. Vogtenhuber, L. Lassnigg, & C. Schreiner (Eds.), Nationaler Bildungsbericht Österreich 2018 Leykam Buchverlag.
Vogtenhuber, S. (Ed.) (2019). Nationaler Bildungsbericht Österreich 2018, Band 1: Das Schulsystem im Spiegel von Daten und Indikatoren. Leykam Buchverlag. https://doi.org/10.17888/NBB2018-1.4
Vollmer, T. (2019). (Gemeinsam) Musizieren. In B. Schnettler, R. Tuma, D. vom Lehn, B. Traue, & T. Eberle (Eds.), Kleines Al(e)phabet des Kommunikativen Konstruktivismus: Fundus Omnium Communicativum - Hubert Knoblauch zum 60. Geburtstag (pp. 171-181). Springer VS.
Wilkesmann, M., & Pfadenhauer, M. (2019). Organisationssoziologie und Professionssoziologie im Dialog: Maximiliane Wilkesmann im Gespräch mit Michaela Pfadenhauer. In M. Apelt, I. Bode, R. Hasse, U. Meyer, V. v. Groddeck, M. Wilkesmann, & A. Windeler (Eds.), Handbuch Organisationssoziologie (pp. 1-7). Springer.
Wolf, M. (2019). Die Kloschlange. Zur Eigentümlichkeit, auf eine freie Toilette zu warten. Oder: Wie Menschen Normalität herstellen. In R. Haindorfer, M. Schlechter, & L. Seewann (Eds.), Soziologische Momente im Alltag. Von der Sauna bis zur Kirchenbank (pp. 34-39). New Academic Press.
Zuccato-Doutlik, M. (2019). Abo19: Oder das Theater mit den feinen Unterschieden. In R. Haindorfer, M. Schlechter, & L. Seewann (Eds.), Soziologische Momente im Alltag (pp. 92-97). New Academic Press.
2018
Altreiter, C. (2018). Möglichkeitsräume: über die Anziehungskraft der Klassenherkunft am Beispiel junger IndustriearbeiterInnen. In U. Filipič, & A. Schönauer (Eds.), Zur Zukunft von Arbeit und Wohlfahrtsstaat. Perspektiven aus der Sozialwissenschaft (pp. 57-66). Österreichischer Gewerkschaftsbund (ÖGB).
Andreotti, A. (Ed.), Benassi, D. (Ed.), Kazepov, Y. A. K. (Ed.), Harvey, D., Smith, G., Sassen, S., Sennett, R., Mingione, E., Ghezzi, S., Body-Gendrot, S., Garcia, M., Le Galès, P., Oberti, M., Oberti, M., Preteceille, E., Morris, L., & Barbier, J.-C. (2018). Western Capitalism in Transition: global processes, local challenges. Manchester University Press.
Antony, A. (2018). Eine Soziologie leiblichen Relationiert-Seins: Am Beispiel einer Ethnographie der "Atemarbeit". In A. Poferl, & M. Pfadenhauer (Eds.), Wissensrelationen: Beiträge und Debatten zum 2. Sektionskongress der Wissenssoziologie (pp. 512-522).
Antony, A. (2018). Triangulation zwischen Komplexitätssteigerung und 'Mängelbehebung': Zur Kombination von Binnensicht und Draufsicht in der ethnographischen Praxis. In R. Hitzler, M. Klemm, S. Kreher, A. Poferl, & N. Schröer (Eds.), Herumschnüffeln - aufspüren - einfühlen: Ethnographie als 'hemdsärmelige' und reflexive Praxis (pp. 369-380). Oldib Verlag.
Showing entries 461 - 470 out of 1398