Publications

The authors present and discuss their latest academic findings from the extensive research carried out at the Department of Sociology in articles in national and international journals, books, contributions in edited volumes, working papers, etc.

Book contributions


Showing entries 1 - 10 out of 1423

2026


Danner, K., Duncan, M., Flecker, J., Malschinger, P., & Wöhrer, V. (2026). Der institutionelle und wissenschaftliche Kontext der Studie Wege in die Zukunft. In K. Danner, M. Duncan, J. Flecker, P. Malschinger, & V. Wöhrer (Eds.), Lebenswege junger Menschen in Wien: Analysen zu Berufswahl, Engagement und Wohlbefinden (1 ed., pp. 11 - 30). V&R unipress, Vienna University Press.

Duncan, M. (2026). „Ich will Immos, ich will Dollars“ – oder doch meinen Interessen folgen? Berufsbiographische Orientierung von Wiener Jugendlichen am Ende der Mittelschule. In K. Danner, M. Duncan, J. Flecker, P. Malschinger, & V. Wöhrer (Eds.), Lebenswege junger Menschen in Wien.: Analysen zu Berufswahl, Engagement und Wohlbefinden (1 ed., pp. 57-80). V&R unipress, Vienna University Press. https://doi.org/10.14220/9783737019071.57

Duncan, M., Danner, K., Flecker, J., Malschinger, P., & Wöhrer, V. (2026). Lebenswege junger Menschen und soziale Ungleichheit: Verortungen in der interdisziplinären Jugendforschung. In K. Danner, M. Duncan, J. Flecker, P. Malschinger, & V. Wöhrer (Eds.), Lebenswege junger Menschen in Wien: Analysen zu Berufswahl, Engagement und Wohlbefinden (1 ed., pp. 259-274). V&R unipress, Vienna University Press.

Malschinger, P., Danner, K., Duncan, M., Flecker, J., & Wöhrer, V. (2026). Eine Mixed-Methods-Studie im Rückblick: forschungspraktische Erfahrungen qualitativer und quantitativer Panelerhebungen. In K. Danner, M. Duncan, J. Flecker, P. Malschinger, & V. Wöhrer (Eds.), Lebenswege junger Menschen in Wien. : Analysen zu Berufswahl, Engagement und Wohlbefinden (1 ed., pp. 31-54). V&R unipress, Vienna University Press.

Malschinger, P. (2026). Politische Partizipation von jungen Menschen in Wien: Ungleichheiten nach Geschlecht, familiärem Hintergrund und (Aus-)Bildungsweg. In K. Danner, M. Duncan, J. Flecker, P. Malschinger, & V. Wöhrer (Eds.), Lebenswege junger Menschen in Wien. Analysen zu Berufswahl, Engagement und Wohlbefinden (1 ed., pp. 149-170). V&R unipress, Vienna University Press.

2025


Décieux, F., & Binner, K. (2025). Sorge- und Arbeitsarrangements in Zeiten der Vermarktlichung: Ambivalente Entwicklungen am Beispiel des konservativen Wohlfahrtsstaates Österreich. In L. Weber, J. Gruhlich, A. Langer, & C. Mahs (Eds.), Geschlecht und Gerechtigkeit : Aktuelle Perspektiven auf die Entstehung, Reproduktion und Transformation geschlechtlicher Ungleichheiten (pp. 119–130). SpringerVS. https://doi.org/10.1007/978-3-658-46935-1_9

Ihrig, F. L. (2025). "Sie ist die liebste Ärztin, die ich kenne... UND sie kennt sich aus!": Empathie und Kompetenz als essenzielle Aspekte sensibler Gesundheitsversorgung aus der Sicht queerer Personen. In M. S. Höhne, E. Mader, C. Rehlinger, K. Schmidt, & J. Tirler (Eds.), Trans* und Inter* Studien : Machtkritische Perspektiven auf Repräsentation, Medizin und Wissen (pp. 63-81). Verlag Westfaelisches Dampfboot.

Norden, G., Hörl, J., & Weiß, S. (2025). Polizeisoziologische Forschung in Österreich: Institutionen, Themen und Beispiele. In M. H. W. Möllers, & R. C. van Ooyen (Eds.), Jahrbuch Öffentliche Sicherheit 2024/2025 (pp. 223-242). Nomos Verlag.

Showing entries 1 - 10 out of 1423