Publications
The authors present and discuss their latest academic findings from the extensive research carried out at the Department of Sociology in articles in national and international journals, books, contributions in edited volumes, working papers, etc.
Book contributions
Showing entries 291 - 300 out of 1398
2020
Kolland, F., & Gallistl, V. (2020). Freizeit im Alter. In Handbuch Soziale Arbeit und Alter (2. Auflage ed., pp. 475-482). Springer. https://doi.org/10.1007/978-3-658-26624-0_41
Kolland, F., & Dorner, T. E. (Eds.) (2020). Gesundheitliche Lebensqualität im Alter: Ein interdisziplinäres Handbuch für Health Professionals. Manz.
Kolland, F., Gallistl, V., Rohner, R., Kolland, F. (Ed.), & Dorner, T. (Ed.) (2020). Health Literacy: Gesundheit im Alter als Frage der Bildung. In Gesundheitliche Lebensqualität im Alter: Ein interdisziplinäres Handbuch für Health Professionals (pp. 61-71). Manz.
Lehner, N. (2020). Das Träumen der Dinge: Zur Vergegenständlichung von Ideologie. In Zurück zu den Dingen!: Politische Bildungen im Medium gesellschaftlicher Materialität (pp. 361-376). Nomos Verlag. https://doi.org/10.5771/9783845298023-361
Lehner, N. (2020). Digitale Technologie zwischen Überwachung, sozialer Kontrolle und Fürsorge. In Handbuch soziale Arbeit und Digitalisierung Beltz Juventa.
Mahringer, M., & Wöhrer, V. (2020). „Das Große, was mich beschäftigt, ist noch immer mein Vater.“ Der Tod von Familienmitgliedern als Critical Moment im Leben von Jugendlichen. In J. Flecker (Ed.), Wege in die Zukunft: Lebenssituationen Jugendlicher am Ende der Neuen Mittelschule (pp. 225-248). V&R unipress, Vienna University Press.
Mataloni, B., Vogl, S., & Astleithner, F. (2020). (Kritische) Ereignisse im Leben Jugendlicher in Wien: Evidenz aus der Onlineumfrage. In J. Flecker (Ed.), Wege in die Zukunft: Lebenssituation Jugendlicher am Ende der Neuen Mittelschule (pp. 203-224). V&R unipress, Vienna University Press.
Mataloni, B. (2020). Transitioning from School to Work: Processes of inclusion and exclusion of young people in Rome and in Vienna. In G. Younes (Ed.), Continuing the Legacy: Vienna Master of Arts in Human Rights. Selected Theses. Generation 2. Class of 2015 (pp. 207-288). Neuer Wissenschaftlicher Verlag (NWV).
Mayer, E. (2020). Lebensgeschichten in Bildern erzählen: Die Bedeutung von Bilditerationen bei der Konstruktion visueller Biografien. In C. Brantner, G. Götzenbrucker, K. Lobinger, & M. Schreiber (Eds.), Vernetzte Bilder: Visuelle Kommunikation in Sozialen Medien (pp. 25-43). Herbert von Halem.
Showing entries 291 - 300 out of 1398