Publications

The authors present and discuss their latest academic findings from the extensive research carried out at the Department of Sociology in articles in national and international journals, books, contributions in edited volumes, working papers, etc.

Book contributions


2019


Chevron, M.-F., Mückler, H., & Grömer, K. (Eds.) (2019). Homo ludens – der spielende Mensch. (1 ed.) Verlag der Anthropologischen Gesellschaft in Wien. Mitteilungen der Anthropologischen Gesellschaft in Wien Vol. 149

Dahlvik, J., & Reinprecht, C. (2019). Von der Verwaltung von Asyl zu einem Recht der Gastfreundschaft? In P. Hladschik, & F. Steinert (Eds.), Menschenrechten Gestalt und Wirksamkeit verleihen. Making Human Rights Work.: Festschrift für Manfred Nowak und Hannes Tretter (pp. 457–470). Neuer Wissenschaftlicher Verlag (NWV).

Dangschat, J., & Kogler, R. (2019). Qualitative räumliche Daten. In N. Baur, & J. Blasius (Eds.), Handbuch Methoden der empirischen Sozialforschung. (2 ed., pp. 1337-1344). Springer VS.

Dorner, J., & Liedl, B. (2019). Was machen SchiedsrichterInnen, wenn sie pfeifen? Die Rahmung von Situationen als Konstruktion sozialer Wirklichkeit. In R. Haindorfer, M. Schlechter, & L. Seewann (Eds.), Soziologische Momente im Alltag New Academic Press.

Draxl, A.-K., & Holzinger, C. (2019). Sind manche Lehrkräfte mehrsprachiger als andere? Sprachbiografische Fremd- und Selbstpositionierungen von Lehrer/innen. In B. Forster Vosicki, & C. Gick (Eds.), IDT 2017: BRÜCKEN GESTALTEN – MIT DEUTSCH VERBINDEN ; Menschen – Lebenswelten – Kulturen ; Beiträge der XVI. Internationalen Tagung der Deutschlehrerinnen und Deutschlehrer (Vol. 2, pp. 155-160). Erich Schmidt Verlag. https://www.esv.info/download/katalog/media/9783503181636/IDT%202017%20Band%202.pdf

Dressel, G., Reitinger, E., Pichler, B., Heimerl, K., & Wegleitner, K. (2019). „Who cares?“: Partizipatives Forschen mit Schüler_innen als Empowerment. In Interventionsforschung: Wege der Vermittlung. Intervention - Partizipation (1 ed., Vol. 3, pp. 157-178). VS Verlag für Sozialwissenschaften.

Eisfeld, K., & Liebhart, C. (2019). Love me Tinder love me sweet: Die Paradoxie der PartnerInnenwahl. In Soziologische Momente im Alltag. : Von der Sauna bis zur Kirchenbank New Academic Press.

Flecker, J., & Herr, B. (2019). Microwork. In G. Ritzer, & C. Rojek (Eds.), The Blackwell Encyclopedia of Sociology John Wiley & Sons.

Flicker, E. (2019). Der dunkle Herrenanzug als hegemoniale und transmediale Viskurspraxis. In S. Coelsch-Foisner, & C. Herzog (Eds.), Transmedialisierung: Wissenschaft und Kunst 33: Kulturelle Dynamiken / Cultural Dynamics (Vol. 33, pp. 219-246). Heidelberger Universitätsverlag Winter.