Publications

The authors present and discuss their latest academic findings from the extensive research carried out at the Department of Sociology in articles in national and international journals, books, contributions in edited volumes, working papers, etc.

Book contributions


2011


Reitsamer, R., & Zobl, E. (2011). Queer-feministische Comics: Produktive Interventionen im Kontext der Do-It-Yourself-Kultur. In B. Eder, E. Klar, R. Reichert, & M. Rosenthal (Eds.), Theorien des Comics. Ein Reader (pp. 365-382). Transcript Verlag.

Richter, R. (2011). Jugendbegriff in Forschung und Praxis. In 6. Bericht zur Lage der Jugend in Österreich (Jugendbericht) (pp. 27-32). Unknown publisher.

Riederer, B. (2011). Ausstiege aus Armut in Österreich. In R. Verwiebe (Ed.), Armut in Österreich: Bestandsaufnahme, Trends, Risikogruppen (pp. 251-270). Wilhelm Braumüller Universitätsverlag.

Schmidt, E.-M. (2011). Bis ich selbst Vater geworden bin: Vateridentitäten aus der Perspektive biographischer Selbstdeutungen. In Papa geht arbeiten. Vereinbarkeit aus Sicht von Männern (pp. 211-270). Unknown publisher.

Schmidt, E.-M. (2011). Vaterwerden, Vatersein und Väterlichkeit – theoretische Konzeptionen. In Papa geht arbeiten. Vereinbarkeit aus Sicht von Männern (pp. 47-81). Unknown publisher.

Seewann, L. (2011). Solidarität in der unibrennt-Bewegung: Theoretische Annäherung an einen Begriff. In E. Mixa, I. Lauggas, & F. Kröll (Eds.), Einmischungen: Die Studierendenbewegung mit Antonio Gramsci lesen (pp. 147-160). Turia & Kant.

Simon, G., Kolland, F., & Waxenegger, A. (2011). Professionalisierung für die Bildungsarbeit mit Älteren/Generationen. In A. Waxenegger (Ed.), Lernen und Bildung im späteren Lebensalter (pp. 73-90). Karl-Franzens-Universität.

Smioski, A. (2011). Archivierung qualitativer Daten in den Sozialwissenschaften: WISDOM. Das österreichische Archiv für sozialwissenschaftliche Forschungsdaten. In G. Fröschl, H. Rainer , E. Murlasits, & S. Steinlechner (Eds.), Reale Probleme und virtuelle Lösungen: Eine Bestandsaufnahme anlässlich 50 Jahre Österreichische Mediathek und des UNESCO-World-Day for Audiovisual Hertitage 2010 LIT Verlag.