"Forschungsethik im Wandel: Zwischen Bürokratie und Verantwortung – was neue Standards für unsere Forschung bedeuten"

mit Emma Dowling und Michael Parzer

Mi, 07.01.2026 | 13:15-14:45 Uhr | Seminarraum 3 (1. Stock)

Wir laden alle Interessierten herzlich zu unserer Info- und Diskussionsveranstaltung zum Thema Forschungsethik ein. Ausgangspunkt ist das Research Ethics Screening, das an unserer Fakultät zur Einschätzung forschungsethischer Risiken empirischer Forschung angeboten wird. Wir möchten über Ziele, Nutzen und Einreichmodalitäten dieses Verfahrens informieren. Relevant ist das Screening für alle, die Primärdaten-Erhebungen im Rahmen ihres Forschungsprojekts bzw. Dissertationsvorhabens planen.

Darüber hinaus wollen wir einen Blick auf aktuelle Entwicklungen in der institutionellen Verankerung von Forschungsethik werfen: Neue Verfahren und Richtlinien – vom Ethik-Screenings an unserer Fakultät bis hin zum neu formulierten Ethik-Kodex der Österreichischen Gesellschaft für Soziologie – prägen zunehmend unseren Forschungsalltag. Gemeinsam möchten wir reflektieren und diskutieren, wie sich diese Veränderungen auf unsere Arbeit auswirken: Welche Chancen eröffnen sich für verantwortungsvolle Forschung? Wo zeigen sich Spannungsfelder oder Hürden? Alle Kolleg*innen sind herzlich eingeladen, sich einzubringen, Erfahrungen zu teilen und gemeinsam über Wege einer reflektierten Forschungspraxis ins Gespräch zu kommen.

Ort: Institut für Soziologie, Seminarraum 3, Rooseveltplatz 2 (1. Stock)

Einladungsposter (PDF)

Forschungskolloquium